Bunter Wintertag in Huckelriede

Samstag, 14. Dezember: Verschenken, verkaufen, tauschen und reparieren – Lego- und Vorlese-Aktion für Kinder

Am Samstag, den 14. Dezember veranstaltet der Martinsclub einen bunten, familiären Wintertag. Es gibt mehrere offene Angebote von 10 bis 13 Uhr. Wo? Im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20 a, 28201 Bremen.

Für Kinder: Lego, lesen und malen
Kinder ab 5 Jahren sind zum Spielen mit Lego eingeladen. Unter pädagogischer Anleitung kann nach Herzenslust gebaut und gespielt werden. Diesmal passend zum Thema Winter und Weihnachten.
Außerdem wird das Kinderbuch „Anastasia Butterfly findet Freunde“ vorgelesen und vorgestellt. Hinterher werden einige Exemplare in verschiedenen Sprachen an die anwesenden Kinder verschenkt. Passend zu dem Buch können die Kinder an einer Mal-Aktion teilnehmen. Und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Hierfür ist die Firma Lloyd Holding verantwortlich.

Verschenketisch
Wer auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken ist, kann bei der Verschenk-Aktion fündig werden. Es können bis zu 3 Geschenke aller Art mitgebracht und ausgesucht werden. Auch, wer keine Geschenke beisteuert, darf sich Geschenke mitnehmen.

Tauschbörse für Weihnachtsdekoration
Eine neue Weihnachtsdekoration muss her! Aber der alte Adventsschmuck ist noch viel zu schön für den Mülleimer? Bei der Tauschbörse können Adventsdekoration, Christbaumkugeln und co. getauscht werden. Ganz ohne Geld.

Winterbasar
Auf einem Basar werden selbstgemacht Dinge verkauft. Das können Strickmützen, Schmuck, Marmelade, Bilder und vieles mehr sein. Hauptsache: selbstgemacht. Kostenlose Standbuchungen werden per E-Mail unter entgegengenommen.

Reparaturcafé
Zudem öffnet das Reparaturcafé seine Türen. Dies bietet die Gelegenheit, kaputte Alltagsgegenstände unter Anleitung zu reparieren. Zum Beispiel Haushaltsgeräte, Spielzeug oder Ähnliches,.

Mit Papa in Bewegung
Zwischen 10:30 und 12 Uhr findet zudem ein besonderes Bewegungsangebot statt. Es richtet sich an Väter mit ihren Kindern (im Alter von 9 bis 19 Monaten). Es werden leichte Turnübungen gezeigt, die gemeinsam mit einem Kleinkind ausgeführt werden können.

Alle Angebote sind kostenfrei, Anmeldungen sind jeweils nicht nötig. Wer teilnehmen möchte, kann einfach vorbeikommen. Für das leibliche Wohl sorgt das inklusive, vom Martinsclub betriebene Bistro Rotheo. Es gibt Kaffee, Waffeln und Punsch.

Kilmaschutz im Alltag
Tauschen, recyclen und reparieren, statt gebrauchte Dinge wegzuschmeißen – mit diesen Aktionen soll ein lokaler Beitrag zum täglichen Klimaschutz geleistet werden. Dahinter steckt das vom Martinsclub Bremen e. V. ins Leben gerufene Projekt „Huckelrieder Klimaexpert*innen“. Dieses wird durch das Förderprogramm „Klimaschutz im Alltag“ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen unterstützt.