Der Martinsclub veranstaltet am 23. April einen Info-Abend in Osterholz
Viele Menschen mit einer Beeinträchtigung wollen auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten. Wie kann dies gelingen? Darüber will der Martinsclub mit Interessierten und Betroffenen auf einem Infoabend sprechen. Er findet am Mittwoch, den 23. April statt. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Im Schweizer Foyer, Marktplatz Osterholz 1, 28325 Bremen.
„Wir informieren darüber, wie der Schritt auf den ersten Arbeitsmarkt erfolgreich verlaufen kann. Menschen mit einer Beeinträchtigung, die sich dafür interessieren, sind auf dem Infoabend genau richtig. Wir klären über Unterstützungsangebote und Anlaufstellen zum Thema auf. Und wir zeigen, welche Möglichkeiten sich bieten. Außerdem berichten Menschen mit einer Beeinträchtigung, die schon auf dem ersten Arbeitsmarkt tätig sind, von ihren Erfahrungen“, erklärt die Organisatorin Rosa Petram vom Martinsclub das Vorgehen.
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung erbeten
Die Teilnahme am Infoabend ist für alle kostenlos. Es wird um eine Anmeldung bei Udo Borchers per E-Mail unter gebeten. Wer sich vorab weiter zum Thema und zu der Veranstaltung informieren möchte, kann Rosa Petram unter der Telefonnummer 0421-33118055 oder per E-Mail unter kontaktieren.
Den Infoabend organisiert der Martinsclub in Kooperation mit dem Schweizer Viertel, Soziale Stadt Bremen und dem Stadtentwicklungskonzept „Wohnen in Nachbarschaften“. Die Veranstaltung wird vom Landesprogramm Lebendige Quartiere – LLQ Schweizer Viertel gefördert.
Foto: Visual Tag Mx (Pexels)