Teile deine Zeit!

Freiwilligenarbeit für alle

Gemeinsam für eine inklusive Freiwilligen-Arbeit in Bremen

Viele Menschen mit und ohne Beeinträchtigung möchten ehrenamtlich aktiv sein.Viele Einrichtungen möchten für alle offen sein. Wir möchten Einrichtungen und Menschen zusammenbringen!

Was ist Freiwilligen-Arbeit?

Manche Menschen arbeiten in ihrer Freizeit freiwillig. Zum Beispiel helfen Sie anderen Menschen. Oder sie tun etwas, um die Natur zu schützen. Dafür bekommen sie kein Geld. Freiwillige Arbeit nennt man auch „Ehrenamt“.

Werden Sie aktiv!

Sie möchten in Ihrer Freizeit etwas Sinnvolles machen? Dann gibt es für Sie viele Möglichkeiten! Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Suche nach einer Freiwilligen-Arbeit.

Mehr zum Projekt “Teile Deine Zeit” erfahren:

Andy Müller macht mit beim Müll-Sammeln
Katrin Baschulewski arbeitet am Tresen bei der Disko
Dae-Cheol Kim leitet ein Fußballtraining an

Hier finden Sie verschiedene Angebote für Freiwilligen-Arbeit:

Informationen für Organisationen

Sie möchten Freiwilligen-Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglichen? Sie wissen nicht, wie Sie das am besten möglich machen? Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Wir schauen gemeinsam nach den besten Möglichkeiten.
Wir helfen, Barrieren abzubauen und suchen mit Ihnen nach Lösungen.
Wir bringen Sie mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen.
Wir begleiten die Freiwilligen-Einsätze, so lange Sie das wünschen.

Es gibt begleitend Veranstaltungen und Fortbildungen zur inklusiven Freiwilligen-Arbeit. Diese planen wir gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur Bremen.

Inklusive Freiwilligen-Arbeit bedeutet: sich gemeinsam auf den Weg zu machen!

Auch an anderen Orten werden Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ehrenamtlich aktiv:

Interesse an Freiwilligen-Arbeit?
Gruppentreffen “Fit für die Freiwilligen-Arbeit”

Frau zeigt zwei Daumen hoch29. Januar 2025 bis 17. Dezember 2025 (nicht in den Schulferien)
Mittwochs, 16:30 bis 18 Uhr
Ort: VHS Bamberger Haus, Faulenstraße 69 in Bremen
Das Angebot ist kostenlos.

Informationen und Anmeldung: Hedwig Thelen
Mail:
Telefon: 0160 5513465 oder 0421 438188 107

In der Gruppe sprechen wir über Ihre Interessen und persönlichen Stärken.
Wir besuchen Einrichtungen, die Freiwilligen-Arbeit anbieten.
Zum Beispiel: das Reparatur-Café vom Martinsclub, das Tierheim, den Sportgarten.
So lernen wir gemeinsam verschiedene Aufgaben und Orte kennen.

Am Ende entscheiden Sie, wofür Sie sich engagieren möchten.
Wir helfen Ihnen beim Start in die Freiwilligen-Arbeit. So lange, wie Sie das möchten.

Auch für 2026 ist ein neuer Kurs geplant.

Kontakt für interessierte Organisationen

Gruppe jubelnder MenschenIm Gespräch informieren wir Sie gern über Möglichkeiten, Menschen mit Beeinträchtigung als Ehrenamtliche zu gewinnen. Zum Beispiel könnten wir Ihre Organisation mit interessierten Ehrenamtlichen besuchen. Wir sprechen gemeinsam über mögliche Herausforderung, Ihre Fragen und Lösungsansätze.

Kontakt: Benjamin Schulze
Mail:
Telefon: 0160 5513465 oder 0421 438188 107

Freiwilligenbörse Aktivoli

Die Freiwilligen-Agentur Bremen veranstaltet alle zwei Jahre eine große Freiwilligenbörse. Die Veranstaltung heißt “Aktivoli”. Dieses Jahr findet die Aktivoli am 23. März 2025. Und zwar zum ersten Mal an zwei Orten gleichzeitig: Dem Bremer Rathaus und der Kirche Unser Lieben Frauen.

Auch wir sind mit dem Projekt “Teile Deine Zeit” vor Ort. Bei Fragen zum Projekt begrüßen wir Sie gerne an unserem Stand mit der Nummer 23 in der Oberen Rathaushalle.

Mehr Informationen zur Veranstaltung: https://www.freiwilligen-agentur-bremen.de/aktivoli/