Zahlen sind genau Ihr Ding? Sie arbeiten sich gerne in bestehende Prozesse ein, um diese weiterzuentwickeln und zu optimieren? Dabei möchten Sie gerne einen Verein im sozialen Bereich unterstützen und kein großes Wirtschaftsunternehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bereichern Sie uns als:
Controller*in
Diese Stelle ist bis zum 31.05.2023 befristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung Kostensatzverhandlungen
- Durchführung und Weiterentwicklung der internen Leistungsverrechnung
- Weiterentwicklung des Kennzahlensystems
- Erstellen von Ertrags- und Kostenplanungen
- Erstellung Ad-Hoc Analysen, Forecast und Budgetierung
- Verantwortung und Pflege der dazu notwendigen Systeme
- Betreuung der Kostenstellen und Kostenträgerrechnung
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. durch unser Fortbildungsinstitut m|colleg
- kollegialen Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen
- Firmenfitness
- Einen verkehrstechnisch günstig gelegenen Arbeitsplatz im Herzen der Bremer Neustadt
- sowie viele weitere Vorteile für Mitarbeitende
- Sie besitzen ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling und Finanzen oder eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter mit Weiterbildungen im Controlling sowie mehrjährigen Erfahrungen im Finanz- u. Rechnungswesen
- Sie besitzen gute allgemeine EDV-Kenntnisse im Bereich MS Office
- Sie haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie eine analytische und zielgerichtete Herangehensweise
- Ihre engagierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind bereit sich in neue Themenbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten
- Eine effiziente und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Podcast über den Martinsclub
