Für unser Wohntraining suchen wir ab sofort ein:e pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 25-30 Wochenstunden.
Unser Wohnangebot richtet sich an Erwachsene mit geistiger und auch mehrfacher Beeinträchtigung. Unser Ziel ist, den Nutzer:innen ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Das Wohntraining findet in einer Einzelförderung statt. Weitere Lern-Fortschritte werden durch Gruppengespräche erzielt.
Referenznummer: HPWT30
Bereichern Sie uns als:
Fachkraft (m/w/d) für das Wohntraining Halmerweg HPWT30
unbefristet
Einstieg ab dem 15.07.2025 möglich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung der Nutzer*innen mit geistiger Beeinträchtigung im Wohntraining
- Zusammenarbeit mit den Angehörigen
- Unterstützung der Nutzer*innen im Alltag, z.B. teilweise Anleitung der Nutzer*innen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder Verwaltung des Taschengeldkontos
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamsitzungen
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen
- Beteiligung an Fallgesprächen
Wir bieten Ihnen:
- 31 Tage Urlaub
- Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L S 8a
- Jahressonderzahlung
- Ein zukunftssicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Entwicklungsmöglichkeiten durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot unseres m|colleg und externe Bildungspartner
- Firmenfitness (Hansefit)
- Jobrad oder Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldaufstockung, sowie weitere Benefits
- Formalqualifikation als Fachkraft gem. Wohn- und Betreuungsgesetz (Sozialpädagogen*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*in vgl. Qualifikation)
- Dokumentierte Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung
- eine eindeutige Positionierung in Richtung Selbstbestimmung und Empowerment von Menschen mit Assistenzbedarf
- aufgeschlossenes, wertschätzendes Verhalten gegenüber Klient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Gemeinwesenarbeit / Arbeit im Sozialraum
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Gegen den Fachkräftemangel: m|c im Podcast

Infoveranstaltung: Quereinstieg Sozialpädagogische Assistenz

Sinnvoll und verdammt wichtig
