Vorbehaltlich der Förderzusage suchen wir ab dem 01.08.2025 zwei Koordinationen (m/w/d) für das Projekt "Torhaus - das ganze bunte Leben - erfolgreich weiter“.
Durch das Bauprojekt Torhaus 1 ist in der Waller Mitte ein inklusives Mehrzweckhaus entstanden. Teil davon ist auch der Gastrobetrieb "Tante Martin".
Dies soll ein Ort werden, welches die bunte Vielfalt der Nachbarschaft in ihrer Diversität repräsentiert.
Es sollen Kulturschaffenden mit Behinderungen sowie queeren Musiker:innen, Autor:innen und Künstler:innen eine Bühne geboten werden.
Bereichern Sie uns als:
Koordination Projekt Torhaus (m/w/d) HPK10
Referenznummer: HPK10
Diese Stelle ist bis zum 31.07.2027 befristet.
Einstieg ab dem 01.08.2025 möglich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Veranstaltungsplanung und -organisation
- Akquise von Teilnehmer*innen und Honorarkräften
- Anleitung und Absprachen mit den Kursleitungen
- Festigung bestehender Kooperationen und Netzwerkstrukturen
- Beratung von Kooperationspartner*innen zu inklusiven Strukturen
- Öffentlichkeits- und Gremienarbeit, auch unter Beteiligung der Zielgruppen
- Entwicklung und Umsetzung eines Evaluationsdesigns
- Finanzielle Projektabwicklung sowie Mitwirkung bei der Akquise weiterer Fördermittel
- Datenbankpflege und Dokumentation
- Mitwirkung bei der Pflege der Homepage, den Sozialen Medien sowie Marketing
- Konflikt und Krisenmanagement
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Verantwortung angemessene Tarif-Vergütung
- die Arbeit in einem interdisziplinären Team
- alle m|c+ Mitarbeitervorzüge
- Sozialwissenschaftlicher Studienabschluss oder vergleichbare Formalqualifikation
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Erfahrungen mit inklusiven Strukturen und in der Vermittlung des inklusiven Ansatzes
- planerische Kompetenzen, Weitsicht und strukturiertes Arbeiten
- Freundliches, sicheres Auftreten und Begeisterungsfähigkeit
- Hohe Reflexions-, Empathie- und Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und selbstsicheres Auftreten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Word, Excel) und Anwendungspraxis
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 15.06.2025 (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!