Haben Sie eine pädagogisches Studium/ Ausbildung abgeschlossen? Besitzen Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung? Dann suchen wir SIE! Bereichern Sie uns als Koordination (Hausleitung) für ein Wohnhaus.
Bereichern Sie uns als:
Koordination im Wohnhaus
unbefristet
Das sind Ihre Aufgaben:
Diese Position verlangt die eigenständige Leitung der Einrichtung sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Systemsim Sinne von inklusiven Wohnformen und Klientenzentrierung, Personalführung, Personaleinsatz, Dienstplanung und die Verwaltung des Haus-Budgets.
Neben allgemeinen npädagogischen Tätigkeiten, wird nach einem Bezugsbetreuungssystem gearbeitet. Wochenenddienste und Dienste zu ungünstigen Zeiten sind üblich.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- moderne Konzepte der sozialen Arbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten in einem eingespieltem Team
- Regelmäßigen Austausch durch Dienstbesprechungen und Fallgespräche
- Entwicklungsmöglichkeiten durch breites Fort- und Weiterbildungsangebot unseres m|colleg
- 31 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Formalqualifikation als Fachkraft gem. Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger* in vgl. Qualifikation)
- Leitungserfahrung in vergleichbaren Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Dokumentierte Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
- Kenntnisse im HMB-W Verfahren
- EDV – Kenntnisse
- Sicherheit in Form und Schrift
- Selbstständiges Arbeiten
- Team- und Kritikfähigkeit
Wir wünschen uns:
- eine eindeutige Positionierung in Richtung Selbstbestimmung und Empowerment von Menschen mit Assistenzbedarf
- aufgeschlossenes, wertschätzendes Verhalten gegenüber Klient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
- kommunikatives und zielorientiertes Arbeiten
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Gemeinwesenarbeit / Arbeit im Sozialraum
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamorientierung, die Fähigkeit zur Selbstorganisation und der Übernahme von Verantwortung
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Podcast über den Martinsclub
