Koordinator:in (m/w/d) für den Bereich Schule Süd

Über 700 Fachkräfte arbeiten im Bereich Schulassistenz. Sie ermöglichen beeinträchtigten Schüler:innen den Schulbesuch und somit die Teilhabe an Bildung. Unser Leistungsbereich Schule steht für professionelle Betreuung und Assistenzleistungen. Als Koordination verantworten Sie die Planung, den Betrieb und die Abrechnung des gesamten Leistungsbereichs. Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht über die eingesetzten Mitarbeitenden, sichern die Belegung und Auslastung des Verantwortungsbereichs und fördern die stetige fachliche, organisatorische und strukturelle Entwicklung des Bereichs.

Bereichern Sie uns als:

Koordinator:in (m/w/d) für den Leistungsbereich Schule in Bremen Süd HP40

Referenznummer: HP40

15 Std. / Woche

unbefristet

Einstieg ab dem 01.05.2025 möglich.

Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L EG 10

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Personalplanung/-akquise und Organisation
  •  Dienst- und Fachaufsicht über die eingesetzten Mitarbeitenden
  • Beratung und Kommunikation mit Nutzenden, Angehörigen, Kooperationspartner:innen und Kostenträgern
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Leistungsbereichs
  • Leitung und Teilnahme von in- und externen Gremien
  • Datenbankpflege und Dokumentation
  • Mitwirkung bei der Überprüfung sowie Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, fachlicher Weisungen und Standards
  • Projektarbeit: Mitarbeit und Koordination von übertragenen Projekten

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Arbeit mit Sinn – und den Einsatz für Inklusion
  •  eine der Verantwortung angemessene Tarif-Vergütung in Anlehnung an TV-L EG 10
  • Jahressonderzahlung (ab Mai 2025: EG10*)
  •  30 Tage Urlaub
  • eine berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Firmenfitness – Sie haben die Wahl zwischen EGYM Wellpass und Hansefit
  • Jobrad oder Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldaufstockung sowie weitere Benefit
  • Alle m|c+ Mitarbeitervorzüge (siehe martinsclub.de/stellenangebote)
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
  • Formalqualifikation einer mindestens 3-jährigen pädagogischen oder therapeutischen Ausbildung oder Studium
  • Koordinations- und Leitungserfahrung
  • Praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe und/oder Hilfen zur Erziehung
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen, aktuellen MS -Office Programmen und die Bereitschaft zur Aneignung spezieller EDV-Kenntnisse
  • Professioneller Umgang mit Kommunikation, Konflikten und kurzfristiger Entscheidungsfindung
  • sehr gute und verbindliche Kommunikationskompetenzen
  • hohe Sozialkompetenz und die Bereitschaft im Team zu arbeiten
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Führerschein der Klasse B für manuelle Schaltung und Fahrpraxis

In dieser Tätigkeit haben Sie es mit kurzfristigen Änderungen, stressigen Organisations-Phasen oder anspruchsvollen Kund:innen zu tun. Sie sind kunden- und serviceorientiert und verstehen es, mit den unterschiedlichsten Adressat:innen auf Augenhöhe zu kommunizieren? Sie haben zudem eine schnelle Auffassungsgabe, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, handeln pragmatisch und finden schnell, gute Lösung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das macht uns aus:

Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 11.04.2025 (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Erstellt am: 28.03.2025
Martinsclub Logo

Bewerbungen an:


Zur Information:

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als digitales Dokument per E-Mail zu. Gerne können Sie hier sich auch direkt online bewerben:

Unterlagen die uns auf dem Postweg erreichen, werden zwar bearbeitet, jedoch nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet.

Mitarbeitendenvorteile: