Referent:in für Fundraising (m/w/d)

Haben Sie Erfahrungen im Bereich der Spendenakquise? Ihnen ist die Kommunikation mit Vereinsmitgliedern, Ehrenamtlichen und Förderern vertraut? Sie wissen warum ein gutes Fundraising eine gute Öffentlichkeitsarbeit braucht? Sie haben Freude an der Weiterentwicklung des Leistungsbereichs und dem Mitwirken an verschiedenen Projekten? Sind Sie belastbar, arbeiten strukturiert, sind team- und konfliktfähig und sind versiert im Umgang mit Social Media, Word Press sowie den üblichen Office-Programmen? Dann suchen wir SIE!

Bereichern Sie uns als:

Referent:in Fundraising / Mitglieder / Ehrenamt (m/w/d)

Referenznummer: HPFR80

30 Arbeitsstunden pro Woche

unbefristet

Einstieg ab dem 01.08.2025 möglich.

Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L EG 8

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Akquise von potenziellen Spender:nnen und Unterstützer:nnen
  • Kontaktpflege zu relevanten Personenkreisen und Multiplikator:innen
  • Betreuung von Spender:innen, Unterstützer:nnen sowie Ehrenamtlichen
  • Abstimmung mit dem Referat Kommunikation hinsichtlich eines wirksamen Öffentlichkeitsauftrittes
  • Formulierung von Förderanträgen an Stiftungen
  • Initiierung und Begleitung von Projekten und Kampagnen für die Bereiche Fundraising, Mitglieder und Ehrenamt in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteur:innen innerhalb des Martinsclub

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, den Wandel in einem innovativen Unternehmen mitzugestalten
  • Eine Arbeit mit Sinn – und den Einsatz für Inklusion
  • Freiraum in der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der zugewiesenen Bereiche
  • Vergütung in der Entgeltgruppe E8 nach Tarif in Anlehnung an TV-L
  • Perspektive zum beruflichen Aufstieg
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Bei Ausübung dieser Tätigkeit in Teilzeit behalten Sie den Freiraum, anderen Herzens-Projekten nachzugehen
  • Firmenfitness
  • Eine verantwortungsvolle, kreative und sinnvolle Tätigkeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch breites Fort- und Weiterbildungsangebot unseres m|colleg und externe Bildungspartner
  • Betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldaufstockung sowie alle weiteren Mitarbeitendenvorteile – Martinsclub Bremen
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
  • Erfahrungen im Bereich der Spendenakquise und der Betreuung von Spendern sowie dem Volunteering
  • Vorerfahrungen im Antragsmanagement
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit redaktionellen Content-Management-Systemen zur Administrierung von Internetseiten

Das macht uns aus:

Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 25.07.2025 (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Kontakt:

Dr. Lisbeth Suhrcke
Mitglied der Geschäftsleitung
+49 421 5374755

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer HPFR80 an.

Wir freuen uns auf Sie!

Erstellt am: 20.06.2025
Martinsclub Logo

Bewerbungen an:


Zur Information:

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als digitales Dokument per E-Mail zu. Gerne können Sie hier sich auch direkt online bewerben:

Unterlagen die uns auf dem Postweg erreichen, werden zwar bearbeitet, jedoch nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet.

Mitarbeitendenvorteile: