stellv. Hausleitung für QW Überseestadt (m/w/d)

Leisten Sie wertvolle Arbeit – am besten bei uns
Haben Sie eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen und waren bereits als Leitungskraft aktiv? Besitzen Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung? Dann suchen wir SIE!

Bereichern Sie uns als:

stellv. Hausleitung für das Quartierwohnen Überseestadt (m/w/d) HPHL30

30 Arbeitsstunden pro Woche

Diese Stelle ist bis zum 31.03.2025 befristet.

Einstieg ab dem 01.04.2023 möglich.

Das sind Ihre Aufgaben:

Diese Position verlangt Leitung der Einrichtung in Abwesenheit der Hausleitung, sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Hauses im Sinne von inklusiven Wohnformen und Klientenzentrierung, Personalführung, Personaleinsatz, Dienstplanung und die Verwaltung des Haus-Budgets.

Neben allgemeinen gruppenpädagogischen Tätigkeiten, wird nach einem Bezugsbetreuungssystem gearbeitet. Wochenenddienste und Dienste zu ungünstigen Zeiten sind üblich.

Wir bieten Ihnen:

  • eine berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Verantwortung angemessene Tarif-Vergütung
  • Firmenfitness
  • die Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • alle m|c+ Mitarbeitervorzüge
  • Jahressonderzuzahlung
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
  • Leitungserfahrung in vergleichbaren Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Dokumentierte Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung
  • Gute Kenntnisse im HMB-W/BENi Verfahren
  • EDV – Kenntnisse
  • Sicherheit in Form und Schrift
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Team- und Kritikfähigkeit

 

Wir wünschen uns:

  • eine eindeutige Positionierung in Richtung Selbstbestimmung und Empowerment von Menschen mit Assistenzbedarf
  • aufgeschlossenes, wertschätzendes Verhalten gegenüber Nutzer*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
  • kommunikatives und zielorientiertes Arbeiten
  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur Gemeinwesenarbeit / Arbeit im Sozialraum
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Teamorientierung, die Fähigkeit zur Selbstorganisation und der Übernahme von Verantwortung

Das macht uns aus:

Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 20.03.2023 (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Kontakt:

Nico Oppel, Fachleitung Wohnen
Tel.: 0421-53 747 708

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer HPHL30 an.

Wir freuen uns auf Sie!

Martinsclub Logo

Bewerbungen an:


Zur Information:

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als digitales Dokument per E-Mail zu.

Unterlagen die uns auf dem Postweg erreichen, werden zwar bearbeitet, jedoch nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet.

Mitarbeitervorteile: