Ein Raum für Klimaschutz und Gemeinschaft
In Huckelriede entsteht etwas Neues: Der Martinsclub Bremen will 2026 im „Alten Gemüseladen“ am Niedersachsendamm 42 einen neuen Ort für Klimaschutz im Alltag aufbauen. Hier sollen Menschen zusammenkommen, sich austauschen und eigene Vorschläge einbringen. Wichtig ist, was die Nachbarschaft braucht – alle Ideen sind willkommen, von Nähtreff bis Fahrradwerkstatt. Beeinträchtigung und Vorwissen sollen beim Mitmachen keine Rolle spielen. Gemeinsam soll ein Ort entstehen, der allen gut tut.
Das Projekt wird gefördert aus dem Programm Klimaschutz im Alltag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.
Ein Raum für Ideen
Wir laden herzlich zum offenen Austausch ein – hier soll es Raum für Gespräche, Ideen und Mitgestaltung geben.
Bei Kaffee, Tee und Keksen sollen Themen rund um das Projekt besprochen werden, es geht um Inhalte aber auch Dinge wie die Öffnungszeiten oder Namensgebung. Ziel ist es gemeinsam herauszufinden, was der Stadtteil braucht und was daraus entstehen könnte.
Infos
Jeden letzten Dienstag im Monat
29.07.2025/26.08.2025/30.09.2025/28.10.2025/25.11.2025
Vorbeikommen ist jederzeit zwischen 17 und 20 Uhr möglich
Gemeinsam gärtnern in Huckelriede
Wir laden herzlich in den Gemeinschaftsgarten „Rote Beete“ ein! Hier können Sie gemeinsam mit andern gärtnern, ernten, lachen und Zeit verbringen.
Infos
06.04.-26.10.2025
Samstags, 10 bis 12 Uhr
Niedersachsendamm 46/48, gegenüber der Einfahrt zur Kaserne
Einstieg jederzeit möglich.
Fahrrad-Kurs für Frauen
Fahrrad fahren ist klimafreundlich. Doch nicht alle Menschen können Fahrrad fahren. Darum bieten wir für Frauen mit Migrationshintergrund einen Kurs an. Dolmetscher und eine Kinderbetreuung stehen zur Verfügung.
Infos
Der Kurs ist für Sommer 2026 geplant.
Montag bis Freitag, Kornstraße 515a (neben der Wilhelm-Kaisen-Schule, Gelände Circus Jokes)
TauschRausch
So funktioniert der TauschRausch: Sie bringen Kleidung mit, die noch gut ist, aber nicht mehr gebraucht wird. Aus den Kleidungsstücken der anderen dürfen Sie sich neue Lieblingsteile aussuchen und mitnehmen. So wird Kleidung weiter genutzt und landet nicht im Müll.
Infos:
Jeden zweiten Samstag im Monat
09.08.2025/13.09.2025/11.10.2025/08.11.2025/13.12.2025
10 bis 13 Uhr, Quartierszentrum Huckelriede
Reparatur-Café
Gemeinsam mit fachkundigen Helfern können Sie bei uns Elektrogeräte, Spielzeug und andere Gebrauchsgegenstände reparieren. Wir haben Werkzeug und Materialien vor Ort. Und wir geben unser Bestes, um die Dinge wieder zum Laufen zu bringen.
Infos
Jeden zweiten Samstag im Monat
09.08.2025/13.09.2025/11.10.2025/08.11.2025/13.12.2025
10 bis 13 Uhr, Quartierszentrum Huckelriede
Aktion: Aufräumtage
Gemeinsam mit CleanUpYourCity e.V. lädt der MartinsClub euch zum inklusiven Huckelriede CleanUp ein.
Unter dem Motto „Nicht unser Müll, aber unser Planet“ wird sich einmal im Monat getroffen und gemeinsam Müll gesammelt.
Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Quartierszentrum Huckelriede.
Infos:
Jeden ersten Sonntag im Monat
03.08.2025/07.09.2025/05.10.2025/02.11.2025/07.12.2025
Anmeldung ist nicht nötig.
Kontakt unter:
Fairteiler-Station für Lebensmittel
Im Eingangsbereich findet sich eine Station zum Verteilen von Lebensmittel. Hier können Sie Lebensmittel hinbringen, die noch genießbar sind. Und sich Lebensmittel mitnehmen. Mit dem Fairteiler wollen wir dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel weggeschmissen werden.
Weitere Infos finden Sie hier: Foodsharing | Quartierszentrum Huckelriede