Was gibt es Neues aus dem Martinsclub?
- Alle
- 50 Jahre
- Allgemein
- Findorff
- Fortbildung
- Gröpelingen
- Hemelingen
- HEP Ausbildung
- Huckelriede
- Inklusive Arbeit
- Karriere im Martinsclub
- Kattenturm
- Neustadt
- Osterholz
- Spenden
- Syke
- Vahr
- Vegesack
- Walle
Nachhaltiger Samstag in Huckelriede
Samstag, 18. Januar: Lego, Tauschbörse und Reparaturcafé von 10 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. …
Jobtag – sozial und inklusiv 2025
Der nächste Jobtag sozial und inklusiv winkt schon um die Ecke: SAVE THE DATE: 14. Februar 2025 ab 11 Uhr. …
Inklusives Ehrenamt
„Teile deine Zeit“: Martinsclub und Freiwilligen-Agentur Bremen wollen die Freiwilligenarbeit in Bremen inklusiv gestalten – Start: 29. Januar 2025 …
Bunter Wintertag in Huckelriede
Samstag, 14. Dezember: Verschenken, verkaufen, tauschen und reparieren – Lego- und Vorlese-Aktion für Kinder. …
Autismus Elternkreis am 26.11.2024
Einladung zum Autismus Elternkreis am 26. November …
Leuchtende Neustadt
Das Piepe Leuchten zog viele Menschen an – feierliche Stimmung mit Feuershow und Martinsliedern. …
Rollstuhlbasketball läuft! – Videobeitrag
In diesem kurzen Video-Beitrag berichtet Teilhabe-Koordinatorin Rosa Petram von unserem inklusiven Angebot in der Vahr in Bremen. Übrigens: Unser Rollstuhlbasketball ist für alle. Sonst wäre es ja nicht inklusiv. Doch es gilt: Beinarbeit verboten! …
Poetry Slam fällt aus!
Poetry Slam am Donnerstag den 14.11. im Jugendfreizeitheim abgesagt aufgrund von Krankheit! …
Piepe Leuchten 2024
Termin zum Vormerken: Am Freitag, den 15. November findet das diesjährige Piepe Leuchten statt! …
Über die ostdeutsche Mentalität
Lesung und Buchpräsentation im Nahbei in Findorff am 30. Oktober, 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. …
Demenz-WG: Zimmer frei
In der ambulanten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz ist ein Zimmer frei. Die Gruppe ist Teil des Wohnprojektes „BlauHaus“. …
Suppenfest, Laternenbasteln und Flohmarkt
Im Quartierszentrum Huckelriede finden am 25. und 26. Oktober interessante Veranstaltungen statt. …
Teilhabe-Angebote im Herbst
Im Herbst gibt es noch freie Plätze in einigen Teilhabe-Angeboten. …
Neuer Standort in Osterholz
Der Martinsclub hat ein neues Quartierszentrum in Osterholz bezogen – Ausbau inklusiver Angebote im Bremer Osten. …
Einfach fragen
Austausch über Beziehung, Sex, Liebe und Freundschaft – am 5. Oktober in der Schwankhalle …
Spielewochenende in Huckelriede
„Tage des Gesellschaftsspiels“ am 14. und 15. September im Quartierszentrum Huckelriede – der Eintritt ist frei. …
Tauschen, spielen, reparieren
Lego, Tauschbörse, Reparaturcafé und Vater-Kind-Bewegungsangebot – am 14. September im Quartierszentrum Huckelriede. …
Eine besondere Bibellesung
Die Bibel in leichter und gerechter Sprache. Buchvorstellung und Lesung von Heike Oldenburg am 11. September im Nahbei. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 27. August um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Werder im „Tante Martin“
Fußball auf der Großbildleinwand – alle Werder-Spiele im “Tante Martin” …
Kino unter freiem Himmel
Kino unter freiem Himmel ab 15 Uhr im Focke-Museum – auch bei Regen! …
Sommerfest in Huckelriede
Freitag, 16. August von 14 bis 18 Uhr – Eintritt frei …
Laufen für die Inklusion
Inklusiver Sternmarsch durch Bremen und umzu am 17. August. …
Hof-Fest im Breitenbachhof
Musik, leckeres Essen und viele Aktionen am 10. August – 14 bis 18 Uhr, Eintritt frei. …
Tierisch-inklusive Ferien
Rückblick: Auf der Erlebnisfarm Ohlenhof lernten Kinder den Umgang mit Ponys, Ziegen und anderen Tieren …
Regionalleitung in Gröpelingen
Anne Angenendt ist Regionalleitung des Martinsclub in Gröpelingen. Hier stellt sie sich persönlich und beruflich vor. …
Zweiwöchiger Fahrradkurs für Frauen
Ab 22. Juli in Huckelriede – Teilnahme kostenfrei …
Kunstausstellung „Zwischenwelten“ im Nahbei
Miriam Stern stellt im Nahbei in Findorff aus …
Freie Stellen im Quartier|Wohnen Bremer Osten
In unseren kurzen Video erzählen die Kolleg:innen vor Ort, warum es Sinn macht, sich zu bewerben. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 25.Juni um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Das Torhaus ist eröffnet!
Inklusives Mehrzweckhaus auf der Waller Mitte mit Festakt eingeweiht …
Schule für alle!
Info-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte am 13. Juni in Vegesack – Thema: Kinder mit Beeinträchtigung im Schulunterricht unterstützen. …
Eröffnung Torhaus 1 und Tante Martin
Das Torhaus 1 und Tante Martin feiern Eröffnung am 14.06.2024 in der Waller Mitte. Mit Live-Übertragung des EM-Auftakts Deutschland gegen Schottland. …
Spezialfahrrad für Menschen mit Behinderung in Huckelriede
Das Quartierzentrum Huckelriede ist mit einem besonderen Drahtesel in die Fahrradsaison gestartet. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 28. Mai um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Offenes Hood Training in Grohn
Martinsclub, Hoodtraining und die Constructor University laden zum Calisthenics-Tag ein. Ein gemeinsames, inklusives Kraftsport-Event am 26.05.2024 …
Inklusives Rollstuhlbasketball in der Vahr
Bremen wird um ein Sportangebot reicher: Ab Juni bieten der Martinsclub Bremen e. V. und der Behindertensportverband Bremen e. V. Rollstuhlbasketball an. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 30. April um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Vorstandswechsel beim Martinsclub
Thomas Bretschneider übergibt das Vorstandsamt an Jessica Volk und Sebastian Jung. …
Familiensamstag und Müllsammeln
Sammeln, tauschen, reparieren und spielen. Am 13. April wird in Huckelriede viel geboten. …
Gemeinsam deutsch lernen
Der Martinsclub bietet einen Deutschkurs an – Start: 15. April, die Teilnahme ist kostenlos. …
Teilnahme an der Tagespflege
Menschen bis 65 Jahre können sich für die Tagespflege in der Vahr anmelden …
Regionalleitung in Syke
Monique Schubert ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Syke. Hier stellt sie sich persönlich und beruflich vor. …
Spende fürs inklusive Hoodtraining
Die Zukunft des inklusiven Hood Trainings in Vegesack ist gesichert. Eine Spende der Hasse-Stiftung macht dies möglich. …
Gegen den Fachkräftemangel: m|c im Podcast
Mitarbeitende erzählen im Podcast von der Arbeit im Martinsclub …
Familiensamstag in Huckelriede
Lego für Kinder, Kleidertauschbörse und Reparaturcafé am Samstag von 10 bis 13 Uhr …
Volltreffer für die Inklusion
Die Bremische Volksbank eG spendet 1.000 Euro für unser inklusives Fußballteam. …
Bericht über eine Weltreise
Horst Wehrse berichtet am 14. Februar im Nahbei über seine Weltreise. …
Kochen mit Köpfchen
Der Martinsclub organsiert einen inklusiven Klima-Kochkurs im Jugendtreff Barrien. Die Teilnahme ist kostenlos. …
Autismus im Fokus
Der Martinsclub Bremen e. V. und Autismus Bremen e. V. haben eine Kooperation geschlossen. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 30. Januar um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Infoveranstaltung: Quereinstieg Sozialpädagogische Assistenz
Quereinsteiger aufgepasst! Info-Veranstaltung am 24. Januar. …
Den Arbeitsmarkt inklusiver machen
„selbstverständlich Arbeit“: Der Martinsclub will behinderte Menschen in reguläre Jobs vermitteln. …
„Spektrakulär – Eltern erkunden Autismus“
Der Martinsclub hat einen Podcast zum Thema Autismus gestartet. Die erste Folge ist jetzt online. …
Inklusionsausstellung in der Sparkasse
Die Martinsclub-Ausstellung “Menschlich. Mutig. Mittendrin.” wird bis zum 5. Januar in der Stadtteilfiliale Schwachhausen der Sparkasse Bremen präsentiert. …
Einsamkeit inklusiv
Radioprojekt: Vorpremiere zum Zuhören und Diskutieren am 7. Dezember beim Martinsclub in der Neustadt – Ausstrahlung im Deutschlandfunk am 19. Dezember. …
Moin, Tante Martin!
Die inklusive Kneipe im Torhaus 1 in Walle heißt “Tante Martin”. …
Neues in der Vahr
Der Martinsclub hat ein neues Wohnangebot und eine Tagespflege in der Vahr eröffnet. …
Impro-Theater in Gröpelingen
Martinsclub und AMS!-Theater organisieren inklusiven Schnupperworkshop am 6. Dezember. …
Regionalleitung in Walle
Robert Klosa ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Walle. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Riesenpuzzle in Huckelriede enthüllt
Zum Jubiläum: Übergroßes Martinsclub-Motiv im Quartierszentrum Huckelriede. …
Lego und Spieletreff
Lego bauen für Kinder und Spieletreff für alle am Samstag, 2. Dezember im Quartierszentrum Huckelriede. …
Weiterbildungsprojekt „Teile dein Wissen“
Das Weiterbildungsprojekt „Teile dein Wissen“ ist abgeschlossen. Dies wird am 1. Dezember in der Stadtbibliothek gefeiert. …
Poetry Slam im Nahbei
„Barrierefreie Dichtkunst: Poesie für Alle!“ am 29. November beim Martinsclub in Findorff. …
Feierliche Herbststimmung beim Laternelaufen
Piepe Leuchten: Hunderte Menschen zogen die kleine Weser entlang. …
Viel los in Huckelriede
Am Samstag, 11. November gibt es 4 Veranstaltungen in Huckelriede. Einen Flohmarkt, ein Reparaturcafé, eine Disco – und das Puzzle wird enthüllt. …
Huckelriede feiert Halloween
Wir organisieren eine inklusive Gruseldisco am 31. Oktober im Quartierszentrum Huckelriede – Eintritt frei …
Das Sozialwesen rückt zusammen
Unser Jobtag brachte Fachkräfte und Arbeitgeber aus der Sozialbranche zusammen. …
Waldabenteuer in den Herbstferien
Vom 23. bis 27. Oktober findet die Syker Waldwoche statt. Es gibt noch wenige freie Plätze. …
Bilderbuchkino für Kinder
Geschichten vorlesen und basteln am 20. Oktober in Vegesack – Teilnahme kostenlos. …
Inklusiver Zirkus zum Mitmachen
Wir suchen Teilnehmende für eine inklusive Zirkusvorstellung in Huckelriede …
Inklusive Radtouren in Huckelriede
Wir bieten einen besonderen Service in Huckelriede an. Für Menschen, die selbst nicht Fahrrad fahren können. …
Inklusiver Pflanzen-Druck-Workshop
Woche der offenen Klimaschutzprojekte: Wir laden am 21. September in den Gemeinschaftsgarten in Huckelriede ein. …
Unsere neuen HEP-Auszubildenden
Wir begrüßen 14 neue Auszubildende im Fach Heilerziehungspflege …
Spieletreff in Huckelriede
Sonntag, 17. September von 12 Uhr bis 21:30 Uhr im Quartierszentrum Huckelriede …
Suppenfest in Huckelriede
Suppe satt am 15. September im Quartierszentrum Huckelriede – Suppenspenden erbeten …
Unsere Ausstellung zieht weiter
Seit dem 5. September ist unsere Ausstellung im Universum® Bremen zu sehen. …
Kino unter freiem Himmel
Open Air-Kino am 8. September auf dem Ellener Hof in Osterholz. Der Eintritt ist frei. …
Absage: Warum immer so kompliziert?
Fällt aus! Die Veranstaltung “Warum immer so kompliziert” muss kurzfristig abgesagt werden. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. …
Projektstart für inklusiven Klimaschutz
Freie Plätze beim inklusiven Klimaschutz-Projekt in Syke. …
Förderpenny – Jetzt abstimmen
Wir sind für den Förderpenny nominiert! Stimmt noch bis zum 10.9. ab! …
Nachbarschaftsfest im Breitenbachhof
Der Martinsclub veranstaltet am 19. August ein Hoffest in Gröpelingen …
Regionalleitung in Huckelriede
Tim Rehbein ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Huckelriede. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Musik auf dem Festival
Bunte musikalische Vielfalt beim Alle Inklusive Festival am 26. August in Huckelriede – Olaf Rathje moderiert das Familienfest …
Kneipenname gesucht!
Im Torhaus 1 in Walle entsteht eine inklusive Kneipe. Wie soll sie heißen? …
Richtfest vom Torhaus 1
Richtfest auf der Waller Mitte: Das Torhaus 1 nimmt weiter Gestalt an. …
Quartier|Wohnen und Tagespflege
Der Martinsclub schafft ein ambulantes Wohnangebot und eine Tagespflege in der Wilseder-Berg-Straße. …
Boule am Sonnenplatz
Boule-Treffen in Kattenturm am 13. Juli – Teilnahme kostenlos. …
„Musik in der Manege“
Das Alle Inklusive Festival findet dieses Jahr am 26. August in Huckelriede statt. Hier gibt es die ersten Infos. …
Flohmarkt in Huckelriede
Samstag, 8. Juli von 10 bis 15 Uhr im Quartierszentrum Huckelriede – kostenlose Verkaufsstände …
Sommerfest im Kreismuseum Syke
Ein bunter Nachmittag für Kinder und Familien am 30. Juni in Syke …
Sommerfest im Quartierszentrum Huckelriede
Ein Nachmittag mit buntem Unterhaltungsprogramm am 23. Juni von 14 bis 18 Uhr …
Konzert von Helmi Pyökäri
Helmi Pyökäri spielt am 24. Juni im Nahbei – Eintritt frei …
Regionalleitung in Vegesack
Stefan Kubena ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Vegesack. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Inklusive Begegnungen in Helsinki
Wir organisieren vom 18. bis 22. September eine Studienreise nach Finnland – Teilnehmende gesucht! …
Familienfest in der Vahr
Der Martinsclub veranstaltet am 17. Juni einen bunten Nachmittag in der Sonneberger Straße 20 – Eintritt frei …
Fachtagung: Treiber für Veränderungen
Fachtagung zum Wandel sozialer Dienstleistungen am 14. und 15. September. …
Huckelrieder Dreierpack am Samstag
Tauschbörse, Reparaturcafé und Spieletreff am 10. Juni im Quartierszentrum Huckelriede – Eintritt frei. …
Radtour durch den Westen
Am Freitag, den 9. Juni organisieren wir eine inklusive Fahrradtour. Gemeinsam geht es durch den Bremer Westen. …
Spatenstich im Buntentor
Der Martinsclub baut eine neue Geschäftsstelle in der Neustadt – Einzug für 2024 geplant. …
Martinsclub auf dem SummerSounds
Am Wochenende steigt das SommerSounds-Festival in der Neustadt. Der Martinsclub ist am Samstag mit einem Infostand vertreten. …
Hochbeete für den Gemeinschaftsgarten
Martinsclub lädt zur Bauaktion am 3. Juni in Huckelriede – Freiwillige willkommen. …
Supervisor*innen gesucht!
Begleiten Sie unsere Teams der Jugendhilfe als Supervisor*in! …
Offenes Hood Training
Einladung zum gemeinsamen, inklusiven Kraftsport für alle am 4. Juni in Bremen-Nord …
Blutspende in Huckelriede
A. 1.Juni veranstalten wir mit dem DRK eine Blutspendenaktion in Huckelriede. Hier geht es zur Anmeldung. …
Elterncafé und Beratung
Elterncafé und kostenlose Beratung zu familiären Themen am 26. Mai in Findorff …
Regionalleitung in Findorff
Simon Brukner ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Findorff. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Workshop zum Klimaschutz zuhause
Wir wollen zeigen, wie es sich zuhause einfach klimaschonend leben lässt. Dazu veranstalten wir in Huckelriede einen Workshop. …
Puzzle zu versteigern
Wir versteiger das Vegesacker Riesenpuzzle. Der Erlös kommt Inklusion zugute. …
Unsere Ausstellung in Vegesack
“Menschlich. Mutig. Mittendrin.” – dem 8. Mai ist die Ausstellung in unserem Quartierszentrum in Vegesack geöffnet. …
Klimaschutz im Doppelpack
Am 13. Mai organisieren wir 2 Veranstaltungen in Huckelriede. Eine Tauschbörse und ein Reparaturcafé. Dabei dreht sich alles ums Thema Klimaschutz im Alltag. …
Neue Pflegedienstleitung gesucht
Unser Pflegedienst m|c ist ein Garant für Ambulantisierung und Inklusion. Hierfür suchen wir ein neues Leitungsduo. …
Inklusive Klima-Rallye
Auf dem Ellener Hof findet am 12. Mai ein Wettbewerb zum Thema Klimaschutz statt. Hierfür gibt es noch freie Plätze. …
Zukunftstag „Spezial“ im Martinsclub
12 Jugendliche haben einen Blick hinter die Kulissen unserer Öffentlichkeitsarbeit geworfen. …
Regionalleitung im Bremer Osten
Sepideh Heydarpur ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in der Vahr. Hier stellt sie sich persönlich und beruflich vor. …
Inklusion auf der Kinoleinwand
Wir zeigen den inklusiven Spielfilm „Erde und Tschüss!“ am 25. April im Hansa Kino in Syke. …
Frühlingsfest im QZ Huckelriede
Tag der offenen Tür am 21. April: Das Quartierszentrum Huckelriede stellt sich vor. …
m -Das Magazin zum Jubiläum
Pünktlich zum Osterfest legen wir euch unser neues m-Magazin ins Nest. …
Torhaus 1: Das Fundament steht, der Grundstein liegt
Am Freitag, den 31. März, wurde der Grundstein der inklusiven Begegnungsstätte “Torhaus1” gelegt. Rund 50 Menschen nahmen an der Veranstaltung an der Waller-Mitte teil. …
Sinnvoll und verdammt wichtig
Lilli Krompholz macht beim Martinsclub eine Ausbildung im Fach Heilerziehungspflege. Hier gibt sie einen Einblick in die Ausbildung. …
Neue Geschäftsstelle am Buntentorsteinweg
Der Martinsclub baut eine neue Geschäftsstelle in der Neustadt – Eröffnung für 2024 geplant. …
Weltreise zum Mittagessen
Das Rotheo auf Reisen: Mittagessen und Reisevortrag am 29. März in Huckelriede …
Inklusives Hörspiel
Osterferien in Vegesack: Martinsclub organisiert ein inklusives Hörspiel-Projekt – Thema: „Die drei ???“ …
Autorinnenlesung im Nahbei
„Unerhörte Ostfrauen“ und „Problemzone Ostmann“: Literarischer Abend zum Leben in Ost und West. Freitag, 24. März, 18 Uhr im Nahbei in Findorff. …
Der Martinsclub räumt auf
Müllsammeln und aufräumen im Huckelrieder Park am 17. März um 10 Uhr. …
Tauschbörse für Kindersachen
Samstag, 11. März im Quartierszentrum Huckelriede: Gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug zum Nulltarif. …
Poetry Slam in Findorff
Der Martinsclub lädt am 22. Februar zum Poetry Slam ins Nahbei in Findorff ein. …
Hilfe für Erdbebenopfer
Der Martinsclub ruft zur Spende auf, um den Menschen in der Türkei und in Syrien zu helfen. …
Unsere Ausstellung ist eröffnet
“Menschlich. Mutig. Mittendrin.” – ab Montag, den 13. Februar ist die Ausstellung für alle Interessiertern in unserer Geschäftsstelle geöffnet. …
5 Jahre „Marie schnackt“
Sprachcafé-Jubiläum im Quartierszentrum Huckelriede am Freitag, 17. Februar. …
Kickerturnier in Vegesack
Heute ab 16 Uhr findet ein Kickerturnier in Vegesack statt – Teilnahme kostenlos. …
Weiterbildung stärkt
Das m|colleg organisiert Fortbildungen für Beschäftigte aus dem Sozialwesen – Programm für 2023 erschienen. …
Wir sind 50
Der Martinsclub Bremen e. V. ist 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiern wir – unter dem Motto “Menschlich. Mutig. Mittendrin.” …
Pädagogische Beratung in Syke
Jeden Dienstag: Offene Sprechstunde zum Thema Familie und Erziehung beim Martinsclub in Syke – keine Anmeldung nötig. …
Inklusives Bildungs- und Freizeitprogramm
Angebote und Aktivitäten für viele Interessen und jedes Alter in ganz Bremen. …
Flohmarkt im Quartierszentrum Huckelriede
Samstag, 14. Januar von 10 bis 15 Uhr – Verkaufsstände kostenfrei buchbar. …
Honorarkräfte gesucht: Bildung und Freizeit im Martinsclub
Kürzlich ist unser inklusives Jahresprogramm erschienen. Für einige Angebote suchen wir noch Unterstützung. …
Der Martinsclub wird 50
Im Jahr 2023 wird der Martinsclub 50. Dieses Jubiläum werden wir unter dem Motto „menschlich, mutig, mittendrin“ feiern. …
Unser neues m-Magazin
Die 4. Ausgabe des m-magazins ist erschienen. Im Titelthema geht es diesmal um Demenz. …
Der Vegesacker Adventskalender
Der Martinsclub in Vegesack ist Türchen Nummer 22. Auf dem Programm steht: Mario Kart! …
Tauschbörse für Kindersachen
Gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug aussuchen und tauschen – am 10. Dezember im Quartierszentrum Huckelriede. …
Mitgliedschaft zum Verschenken
Der Martinsclub bietet die Möglichkeit, eine Jahresmitgliedschaft als Weihnachtsgeschenk zu verschenken. …
Spaß im Doppelpack
Lego bauen und Spieletreff am Samstag, 3. Dezember im Quartierszentrum Huckelriede. …
Infotreffen zum Thema Selbsthilfe
In Vegesack wollen wir eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung gründen. Dazu findet am 7. Dezember ein Infotreffen statt. …
Ein Hauch von Afrika
In den Herbstferien hat der Martinsclub ein inklusives Ferienprogramm für Kinder organisiert. Dabei drehte sich alles um Afrika. …
Gunther Molle ist verstorben
Der Martinsclub trauert um seinen Gründer Gunther Molle. Er ist am 11. November im Alter von 94 Jahren verstorben. …
Startschuss für das Torhaus 1
Baubeginn auf der Waller Mitte: Das Inklusionsprojekt vom Martinsclub kommt in Gang. …
Smartphonehandbuch in einfacher Sprache
Der Martinsclub hat eine Infobroschüre zum Thema Smartphone in einfacher Sprache herausgebracht. …
Für Groß und Klein
Lego bauen und Kleider tauschen: Am Samstag ist jede Menge los im Quartierszentrum Huckelriede. …
Blumensamen für die Hosentasche
Mitmach-Aktion am 12. November: Ein Saatgutautomat für Vegesack – Wer möchte mithelfen? …
Mitarbeiter:in wirbt Mitarbeiter:in
Sandrea Horn, Hausleitung im Haus Halmerweg, verlässt den Martinsclub. Hier macht sie Werbung für diesen tollen Job. …
Buntes Treiben beim Tanzen
Inklusiver Ferien-Tanzworkshop „Bunt bewegt!” regte die Kreativität der Kinder an. …
Töpfern in der Neustadt
Gemeinsam mit dem DRK veranstaltet der Martinsclub einen inklusiven Töpferkurs für Kinder und Jugendliche im DRK Jugendfreizeitheim Neustadt. …
Ist der Sport inklusiv?
Im neuen m-Magazin wirft der Martinsclub einen Blick auf die Angebote in Bremen. …
Hoher Besuch im Quartier|Wohnen
Bremer Bürgermeister, Andreas Bovenschulte, besuchte unsere FASD-Wohngemeinschaft. …
Freiwilliges Engagement – offen für alle?
Der diesjährige Fachtag für Freiwilligenkoordination ging um das Thema “Freiwilliges Engagement – offen für alle?” …
Ein Garten für alle
Der Martinsclub legt einen Gemeinschaftsgarten in Huckelriede an. Das erste Treffen findet am 17. September statt. …
Huckelriede feiert das Suppenfest
Suppenfest am 16.9. im Quartierszentrum Huckelriede. Wer möchte diese Veranstaltung mit einer Suppe unterstützen? …
Tauschrausch junior in Huckelriede
Tauschbörse für gebrauchte Kindermode und Spielsachen am 10. September im Quartierszentrum Huckelriede. …
Inklusion in der Natur
Die inklusive Waldwoche in Syke sorgte für Spaß und Abenteuer in den Sommerferien. …
Zuwachs für die Sozialbranche
15 junge Menschen beginnen beim Martinsclub eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege …
Klima Kids in Vegesack
Die nebenan.de Stiftung sucht Ideen zum Klimaschutz. Jetzt für unser Projekt “Klima Kids” abstimmen! …
Kleidertauschparty in Huckelriede
Tauschbörse für gebrauchte Mode am 13. August im Quartierszentrum Huckelriede. …
Beratung zum Thema Familie
Der Martinsclub berät in Syke jeden Dienstag zu Fragen rund um Erziehung und Familienleben. …
Das ROTHEO macht Betriebsferien
Unser inklusives Bistro ROTHEO hat vom 1. bis 14. August geschlossen …
Inklusiver Ferienspaß im Wald
Der Martinsclub organisiert wieder eine inklusive Waldwoche im Syker Kreismuseum …
Küchenzauber mit TikTok
Kochen, filmen, posten: Inklusiver Ferientreff in Vegesack verbindet die Küche mit Social Media. …
Sommerfest im Quartierszentrum Huckelriede
Buntes Programm für Groß und Klein am 22. Juli von 14 bis 18 Uhr – Der Eintritt ist frei. …
Inklusive Ferienangebote
Am 15. Juli starten in Bremen die Sommerferien. Wir haben 11 Angebote im Angebot. …
Tauschrausch junior
Second-Hand-Kindermode tauschen am 9. Juli im Quartierszentrum Huckelriede …
Praktikum in der selbstverständlich GmbH
Abbass Ghulami war zu Gast in der Agentur für Barrierefreiheit. …
Videolog zur Vegesacker Pappbootregatta 2022
Unsere “Fishii-Gang” hat bei der Pappbootregatta 2022 in Vegesack fett abgeräumt! Schaut euch hier das Video an! …
Bunter Singabend in Huckelriede
Am 16. Juni von 17:30 Uhr bis 19 Uhr im Quartierszentrum Huckelriede. …
Elterncafé startet im Juni
Ab dem 3.6. jeden Freitag von 15-18 Uhr im Nahbei in Findorff …
Volles Haus im City 46
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützerinnen und Unterstützern. …
Gemeinsam für die Inklusion
Der Martinsclub und das Deutsche Rote kreuz haben eine Kooperation vereinbart. So entstehen viele inklusive Angebote …
Zukunftstag beim Martinsclub
Rückblick: Wie Schülerinnen und Schüler ihren Zukunftstag beim Martinsclub verbracht haben …
Homepage des Quartierszentrums Huckelriede
Das Quartierszentrum Huckelriede ist online: Unter www.quartierszentrum-huckelriede.de sind alle Angebote, Termine und Informationen abrufbar. …
Wohin des Weges?
In unserem neuen “m”-Magazin werfen verschiedene Generationen einen Blick in die Zukunft …
„Rommé Club“ in Vegesack
Rommé: Martinsclub in Vegesack veranstaltet gesellige Nachmittage zum Kartenspielen …
Weiterbildung ermöglicht Teilhabe
Der Martinsclub bietet Weiterbildungsprojekt „Teile dein Wissen“ für Menschen mit Beeinträchtigung an – Interessierte sind willkommen, die Teilnahme ist kostenfrei. …
Videoblogger erzählen Geschichten
Martinsclub und Sportgarten bieten einen inklusiven Video-Blogger-Kurs an – Start: 22. April …
Kunst aus der Spraydose
Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover eG spendet 1.860 Euro für unseren inklusiven Graffiti-Kurs in Findorff – wir sagen danke! …
Unsere Bilanz zur Fluchthilfe
Der Martinsclub hat seine Hilfsaktion an der ukrainischen Grenze für Geflüchtete mit Behinderung beendet – Derzeit gibt es keine professionell aufgestellte Hilfsaktion mehr vor Ort. …
Hilfe für die Ukraine
Der Martinsclub organisiert eine Hilfsaktion. Dafür benötigen wir finanzielle Unterstützung. …
Inklusiver Kochkurs in Findorff
Der Martinsclub bietet im März einen inklusiven Koch- und Ernährungskurs für Jugendliche in Findorff an. …
Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Martinsclub und Schulzentrum Blumenthal bilden Fachkräfte im Sozialwesen aus – Interessierte können sich jetzt bewerben. …
Wohnen – nur wie?
Digitale Info-Veranstaltung vom Martinsclub in Syke am 24. Februar, 16:30 Uhr – Teilnahme per Zoom. …
Gesund im Quartier
Der Martinsclub veranstaltet Gesundheitswochen für alle Mitarbeiter*innen. …
Fachtag: Zusammenarbeit in der Inklusion
Für eine gute Zusammenarbeit im Team – Fachtag vom Martinsclub und dem Landesinstitut für Schule Bremen am 18. März …
Baugenehmigung für das Torhaus
Der Martinsclub hat die Baugenehmigung für das Inklusionsprojekt Torhaus 1 in Walle erhalten – Eröffnung für Mitte 2023 geplant. …
Das bunteste Boot
Der Martinsclub sucht Kinder und Jugendliche für die Vegesacker Pappbootregatta. Dort wollen wir das bunteste Boot von allen präsentieren. …
Spende für Mikro und Mischpult
Die Bremische Volksbank unterstützt unsere inklusive Band „ClubRock“ mit 1.000 Euro. …
Beruflich am Ball bleiben
m|colleg bietet 2022 viele Fortbildungen für Fachkräfte aus dem sozialen Bereich an …
Ökologisch in der Pflege
Martinsclub setzt im Pflegebereich verstärkt auf E-Mobilität und schafft Pedelec an. …
Weiterbildung: Projekt erfolgreich abgeschlossen
Im Projekt „Teile dein Wissen“ haben sich beim Martinsclub Menschen mit Beeinträchtigung weitergebildet. Ende letzten Jahres ist das Programm erfolgreich abgeschlossen worden …
Inklusives Freizeitprogramm 2022
Der Martinsclub bietet vielfältige Angebote für jeden Geschmack und alle Altersstufen in ganz Bremen …
„Hier bestimme ich!“
In unserem neuen m-Magazin geht es um das Leben mit fetalen Alkoholsyndrom …
Der wichtigste Ort: Zuhause
Ein Kommentar von Nico Oppel, Fachleitung Wohnen beim Martinsclub Bremen e. V., zur Wohnsituation von Menschen mit einer Beeinträchtigung. …
Impfung: Ein solidarischer Pieks
Der Martinsclub treibt die Corona-Impfungen in den eigenen Wohneinrichtungen voran. …
Mitgliedschaft zu verschenken
Der Martinsclub bietet die Möglichkeit für ein nicht alltägliches Weihnachtsgeschenk. …
Mach die Musik an
Ehrenamt: Annika Penelope Schäfer unterstützt den offenen Nachmittag vom Martinsclub. …
Nah bei den Menschen
Die Umstrukturierung des Martinsclub – der m|2020-Prozess – ist über viele Jahre vorangetrieben worden. Am Samstag haben wir den Abschluss dieser weitreichenden Maßnahme gefeiert. …
Stimmen zur Corona-Impfung
Eine Impfung gegen COVID-19 kann gegen schwere Krankheitsverläufe schützen. Wir haben uns im Martinsclub bei verschiedenen Menschen zum Thema Corona-Impfung umgehört. …
Kino im Quartierszentrum
Unser inklusiver Film „Erde und tschüss“ wird am 11.11. im Quartierszentrum Huckelriede gezeigt. …
Suppe satt am Sonnenplatz
Unser inklusives Bistro ROTHEO veranstaltet Suppentreff am 29. Oktober in Kattenturm. …
Ein neues, innovatives Zuhause
Spezielles Wohnangebot „Quartier|Wohnen auf dem Ellener Hof feierlich eröffnet. …
Wo seid ihr?
Im aktuellen m-Magazin befassen wir uns mit dem Thema Einsamkeit. …
Inklusiver Ferienspaß in Findorff
Vom 25. bis 29. Oktober organisiert der Martinsclub ein buntes Programm für Kinder – Teilnahme kostenlos …
Wohnen – aber wie?
Info-Veranstaltung am 13. Oktober in Syke – Interessierte willkommen …
Impfmobil in Huckelriede
Freitag, 24. September, 10 – 17 Uhr, Straßenbahnhaltestelle “Huckelriede” …
Inklusion im Kino
Inklusiver Film „Erde und Tschüss“ läuft am 22. September im Kino City 46 in Bremen …
AIF: Musik, Sport, Inklusion
Bunter Musikmix und sportliche Aktivität für die ganze Familie: Beim Alle Inklusive Festival stehen Nachwuchsbands auf der Bühne, zudem werden Action und Kreativität geboten. …
Syker Waldwoche: Inklusiver Erfolg
Unser Ferienangebot „Syker Waldwoche“ sorgte für Spaß und Begeisterung – und war ein großer Inklusionserfolg. …
Terminhinweise Teilhabeberatung LAGS
Terminhinweise der Teilhabeberatung zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) LAGS sowie AK Bremer Protest. …
Spende für neues Wohnangebot
Die Reichsbund Stiftung spendet 5.000 Euro für FASD-Wohnangebot des Martinsclub auf dem Ellener Hof. …
Hilfe beim Kreuzchen machen
Inklusive Info-Veranstaltungen zur Bundestagswahl vom Martinsclub und der Landeszentrale für politische Bildung. …
Inklusion zu Ende gedacht
Ein inklusives Team kümmert sich um die Organisation des Alle Inklusive Festivals am 11. September. …
Spende für Syker Waldwoche
Die Kroschke Kinderstiftung unterstützt ein inklusives Ferienprojekt in Syke mit 2.516 Euro. …
Freizeit für junge Leute
Martinsclub und Überseekirche organisieren inklusiven Jugendtreff in der Überseestadt. Start ist am 10. September. …
Die Fachkräfte von morgen
Wir begrüßen 14 neue Auszubildende in der Heilerziehungspflege (HEP). …
Ferienangebot: Inklusiver Entdeckungskurs
Ab kommenden Montag veranstaltet der Martinsclub einen inkluisven Entdeckungskurs in Findorff. Achtung: es sind noch Restplätze frei. …
Gemeinsam ein Korallenriff gestalten
Martinsclub und Übersee-Museum bieten inklusives Ferienprojekt für Kinder an. …
Ein Beruf als Herzensangelegenheit
Deborah Gödicke begleitet Kinder mit Beeinträchtigung im Schulalltag – Martinsclub stellt Fachkräfte im Bereich Assistenz in Schule ein. …
Kommentar: Inklusion braucht Fachkräfte
Ein Kommentar von Christa Drescher, Fachleitung Jugendhilfe beim Martinsclub Bremen e. V., über die fachliche Qualifikation von Schulbegleitungen. …
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Das Teilhabeprogramm das zweite Halbjahr ist da – bunt und natürlich inklusiv …
Laut, bunt, kreativ, inklusiv
Am 11. September findet unser Alle Inklusive Festival im Sportgarten statt. Der Eintritt ist frei. …
Zirkus zum Mitmachen
Martinsclub und Jokes veranstaltenam 11. Juli einen inklusiven Familiencircustag in Huckelriede. …
Freiwilligenbörse „Aktivoli vor Ort“
Vorstellung ehrenamtlicher Tätigkeiten am Sonntag, 18. Juli, 11 – 17 Uhr bei uns im Martinsclub. …
Spende für inklusive Jugendangebote
Vacasol GmbH unterstützt unser Freizeitprogramm für junge Leute mit 750 Euro. …
Ehrenamtliches Engagement beim Martinsclub
Wir suchen Menschen, die sich für Inklusion einsetzen möchten. …
Das Riesenpuzzle ist komplett
Unsere Puzzle-Aktion in Vegesack steht vor dem Abschluss. Das Gesamtwerk wird im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus aufgehängt. …
Online-Infotreff zu FASD
Gesprächskreis per Zoom zum Thema fetaler Alkoholspektrums-Störung am 16. Juni um 15:30 Uhr. …
Nachbetrachtung Fachtag #Teilhabe
Am 4. Juni fand der 3. Fachtag #Teilhabe statt. Es ging dabei um Medienkompetenzen von Menschen mit Beeinträchtigung. …
Ach, du liebes Kind!
Jeder Mensch hat das Recht auf Familie. Das Titelthema aus unserem Magazin “m” 1-2021. …
Inklusiv auf dem Rad
Martinsclub in Huckelriede verleiht Pedder-Spezialrad „Opair“ zur kostenlosen Nutzung …
Die eigenen 4 Wände
Hartwig Braun hat seine erste eigene Wohnung bezogen – mit 52 Jahren. Die “m”-Redaktion hat ihn begleitet. …
Gärtnern und Malen im BlauHaus
In den Wohnangeboten in der Überseestadt ist viel los …
Selbstbestimmung und Lebensqualität als Ziel
Pflegedienst m|c feiert 10-jähriges Jubiläum – Garant für Ambulantisierung …
Ziel: Allgemeiner Arbeitsmarkt
20 Jahre dauerte Jörn Neitzels Jobsuche. In der selbstverständlich GmbH ist er fündig geworden. …
FASD-Wohnen in der Vahr
Interessierte sind am 26.4.2021 zur digitalen Infoveranstaltung herzlich eingeladen. …
Workshop: Inklusive Online-Schreibwerkstatt
Freie Plätze: Martinsclub und Sportgarten veranstalten Online-Schreibwerkstatt …
Gleichberechtigung bei der Wohnungssuche
Bremer Punkt: Martinsclub und GEWOBA schaffen inklusive Wohnform in der Vahr – Interessierte gesucht. …
Unsere neue Werbekampagne
Der Martinsclub hat eine große Werbekampagne gestartet. Die Aktion soll zum Mitmachen animieren und zur Diskussion über die Inklusion anregen. …
Kleiner Piks, große Wirkung
Pandemie-Bekämpfung: Corona-Impfungen in den Wohnhäusern des Martinsclub …
Spaßprogramm in den Osterferien
Martinsclub und Jokes organisieren verschiedene inklusive Aktivitäten in Huckelriede …
Social Media in Vegesack
Der Martinsclub und das DRK organisieren einen inklusiven Jugendtreff in Vegesack – Teilnahme kostenlos. …
Podcast über den Martinsclub
In den Podcast reinhören und mehr zur Karriere im Martinsclub erfahren …
HEP: Ein guter Jahrgang
Der Martinsclub bietet aussichtsreiche Jobchancen durch eine Festanstellung der Auszubildenden. …
Arbeiten im Fachbereich Teilhabe
Im Interview stellen wir den Fachbereich Teilhabe vor …
Martinsclub erhält zahlreiche Weihnachtsspenden
21.585 Euro für Inklusionsprojekte und Jugendarbeit in Bremen. …
Starkes Bündnis für Vegesack
Kooperation zwischen Martinsclub und Overbeck-Museum beschlossen. …
Arbeiten im Fachbereich Wohnen
Im Interview stellen wir den Fachbereich Wohnen vor …
Puzzlen für Bremen-Nord
Martinsclub ruft zu Gemeinschaftsaktion in Vegesack und umzu auf – Mitwirkende gesucht …
Spende fördert versteckte Talente
Unser Teilhabeprojekt “Teile dein Wissen” erhält eine Förderung von insgesamt 9.500 Euro. …
Trauer um Walter Stubben
Der Martinsclub trauert um sein langjähriges Aufsichtsratsmitglied Walter Stubben. …
Lust, Laune und Lampenfieber
Der Martinsclub und die „Compagnons“ drehen einen inklusiven Film. Ein Beitrag aus unserem m-Magazin 4/2020. …
Große Zufriedenheit im Teilhabebereich
Unser Angebot für Kinder und Jugendliche hat in der jährlichen Befragung viel Lob bekommen. …
#Teilhabe – Inklusive Digitalisierung
#Teilhabe. Digitaler Fortschritt – bitte für alle! Das Titelthema aus dem aktuellen m-Magazin. …
Fortbildungen in sozialen Berufsfeldern
m|colleg stellt Seminarprogramm für 2021 vor – viele Online-Veranstaltungen …
Weihnachtssterne für Huckelriede
Schon zu Beginn der Pandemie haben wir über Lichtblicke berichtet. Auch kurz vor Weihnachten gab es Grund zur Freude. …
Arbeiten in der Jugendhilfe
Im Interview stellen wir den Fachbereich Jugendhilfe vor …
HEP: Infos zur Ausbildung
Online-Veranstaltung zur HEP-Ausbildung beim Martinsclub am 27. Januar, 16:30 – 18 Uhr …
Buntes Freizeitprogramm für 2021
Martinsclub bietet inklusives Freizeitprogramm an – Aktivitäten gegen den Corona-Frust …
HEP-Ausbildung: Persönliche Einblicke in den Berufsalltag
Eine Berufung, die viele offene Türen bietet: Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege bietet Sinn und gute Jobchancen. …
2 Meinungen zur Maske
Ein großes Thema in diesem Jahr war die Mund-Nasen-Maske. Darüber wurde viel gestritten. 2 Autoren vom “m”-Magazin haben sich dazu Gedanken gemacht. …
Lesestoff über digitale Barrierefreiheit
Unser Magazin „m“ 4/2020 ist erschienen – Thema: Inklusion in der Digitalisierung. …
Seniorenprogramm: Ablenkung vom Corona-Frust
Martinsclub bietet Freizeitaktivitäten für Senioren an – Strenge Hygienemaßnahmen sorgen für den Gesundheitsschutz. …
Inklusion mit einfachen Worten
„selbstverständlich“: Martinsclub gründet Agentur für barrierefreie Kommunikation. …
Entfällt: Kinderkultur in Huckelriede
Auch die Termine im Dezember müssen wegen Corona leider ausfallen. …
Black Plastic
Marc Braun betreibt den Plattenladen “Black Plastic” im Bremer Viertel. Für unser Magazin “m” haben wir mit ihm gesprochen. …
Informationen aus dem Reisebereich
Das Coronavirus hatte große Auswirkungen auf den Risebereich – Neues Reiseheft für 2021 erscheint im Januar …
Spenden im Bremer Norden
Der Martinsclub organisiert inklusive Freizeitangebote für Kinder in Bremen-Nord, Geldgeber helfen dabei …
Der Inklusions-Kümmerer
Michael Arends kümmert sich beim SV Werder Bremen um die Inklusion. Für unser Magazin “m” hat er uns von seiner Arbeit erzählt. …
Wie das BlauHaus entstand
Michael Peuser von den durchblickern erinnert sich. Ein Beitrag aus unserem aktuellen Magazin “m”. …
Durchhaltevermögen ist gefragt – LBB Arne Frankenstein
Arne Frankenstein ist seit Mai Bremischer Landesbehindertenbeauftragter. Für unser Magazin “m” haben wir mit ihm gesprochen. …
Update: Bewerbung in Corona-Zeiten
Was bedeutet der zweite Lockdown für das Recruiting im Martinsclub? Was erwartet Bewerber*innen? …
Corona verlangt verständliche Sprache
Alle Menschen müssen die aktuellen Regeln und Verordnungen verstehen können. …
Pflanzen und Blumen fürs ROTHEO
Spende vom Baumarkt HORNBACH ermöglicht Verschönerung der Restaurantterrassen …
Frei sein und das Leben genießen
Rüdiger Grossler liebt sein Zuhause und die Überseestadt. Eine Inklusionsgeschichte aus dem m 3/2020. …
Kreative Kinder am bunten Bauwagen
Beim Graffiti-Projekt in Walle ging es kreativ zur Sache. …
Fachtag #Teilhabe wird verschoben
Der Fachtag #Teilhabe am 2. November fällt wegen des Coronavirus aus. Im Sommer 2021 soll die Veranstaltung nachgeholt werden. …
Farbenspaß im Bremer Norden
Das gemeinsame Herbstferienprogramm vom Martinsclub und dem Overbeck-Museum sorgte für Begeisterung. …
Viel Ferienspaß in Huckelriede
Inklusive Freizeitangebote von DRK und Martinsclub waren ein voller Erfolg …
Entschlüsselt – Der Glaskasten auf dem Kelloggs-Turm
Barbara Goetz auf Entdeckungstour. Ein Text aus der aktuellen Ausgabe unseres Magazins “m”. …
Smartphonetreff in Vegesack
Hilfestellung beim Umgang mit Video-Telefonaten am 14. Oktober …
Wilde Herbstabenteuer für Kinder
Martinsclub und WUPP organisieren inklusives Naturerlebnis in Walle …
Medienwelten – in einfacher Sprache
Um 75 Jahre Radio Bremen geht es in einer neuen Ausstellung. Sie wird gerade im Focke-Museum eröffnet. Um die Verständlichkeit haben sich unsere Kollegen von der Agentur selbstverständlich gekümmert. …
Nebenjob mit Sinn: in den ambulanten Hilfen!
Jetzt Nebenjob mit Sinn starten! …
Gunther Molle für Deutschen Engagementpreis nominiert
Gunther Molle, Mitgründer des Martinsclub, ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden. Die Online-Abstimmung ist ab sofort möglich. …
Kunst für Kinder in Vegesack
Martinsclub: Buntes Ferienprogramm im Overbeck-Museum – Noch Plätze frei …
Positive Bilanz und eine hohe Ehre
Martinsclub legt Jahresbericht vor – Ehrenmitgliedschaft für Dr. Joachim Steinbrück …
Go East! – Arbeiten im Bremer Osten
Der Bremer Osten ist bunt – seien Sie mit dem Martinsclub mittendrin! …
Ausgezeichnete Medienkompetenz
Martinsclub und VHS erhalten Preis „Das Ruder“ für inklusives Online-Projekt …
Inklusive Herbstferien in Tenever
Freie Plätze bei inklusivem Projekt von Martinsclub und Guck Mal Atelier – Teilnahme kostenlos …
Sparkasse fördert Weiterbildung
Projekt „Teile dein Wissen“ erhält 10.000 Euro aus der Aktion „Lotterie-Sparen“ …
I-Cup 2020: Neuer Tag und neuer Ort
Alles etwas anders dieses Jahr, aber trotzdem: wir starten den I-Cup 2020! Wenn natürlich auch mit mehr Vorsicht und vor allem auch an einem anderen Ort – coronabedingt. Dort haben wir mehr Platz und die Abstände außerhalb des Spielfeldes sind besser einzuhalten. …
Ausbildung in der Sozialassistenz erfolgreich abgeschlossen
Martinsclub ebnet Quereinsteigern den Weg in den sozialen Bereich. …
Richtigstellung “Kurier am Sonntag”
Am 23. August veröffentlichte der Weser Kurier eine Stellungnahme unseres Vorstands. Wir weisen darauf hin, dass diese nicht korrekt ist. …
Inklusives Sporttraining für Kinder
Neue Kooperation zwischen Hoodtraining und dem Martinsclub in Vegesack …
2 Jahre in Syke
Seit nunmehr 2 Jahren ist der Martinsclub auch in Syke aktiv. …
Smartphonetreff in Findorff
Ab Herbst findet in Findorff ein offener Smartphonetreff statt. Dafür suchen wir noch Teilnehmer*innen. Erster Termin ist der 14. September …
Neuer HEP-Jahrgang startet
12 angehende Fachkräfte beginnen ihre Ausbildung beim Martinsclub …
Gute Tat mit leeren Flaschen
Pfandaktion: REWE in der Wachmannstraße spendet 1.372,65 Euro an den Martinsclub …
TikTok in Vegesack
Inklusives Ferienangebot für Jugendliche ab 13 Jahre – noch Plätze frei …
Ökologisch und inklusiv durch Huckelriede
Wir verleihen im August und September ein Pedder Spezialrad in Huckelriede …
Das nächste Schuljahr im Blick
Ein bewegtes Schuljahr liegt hinter uns. Die Planungen für das nächste sind im vollen Gange! …
Ein Stück Normalität kehrt zurück
Neustart nach Corona: Bildungs- und Freizeitangebote nehmen wieder Fahrt auf …
Wenn 2 das Gleiche tun…
…kann sich das ganz unterschiedlich anfühlen. Amaia de Andrés ist noch ganz neu, Matthias Süßebecker ein alter Hase. Im Interview berichten Sie über ihre Erfahrungen in der Sozialen Arbeit. …
Leitfaden „Sexualität und Behinderung“
Eine Orientierungshilfe in Sachen Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigung …
Ausstellung im Focke-Museum
Kooperation zwischen Martinsclub und Focke-Museum …
Der Alltag als Jugendhilfefachkraft in Schule
Was macht eigentlich eine Jugendhilfefachkraft im Martinsclub? …
Stadtteilblogger in Vegesack
Inklusive Videogruppe vom Martinsclub sucht Verstärkung – Treffen am 16. Juli …
ArcelorMittal Bremen unterstützt inklusives Freizeitprogramm
Kinder- und Jugendangebot beim Martinsclub startet wieder …
Grundsteinlegung am Ellener Hof
Der Bau unseres inklusiven Wohnangebots in Osterholz schreitet voran. …
„WeKickCorona“ unterstützt Rotheo in der Krise
Unser inklusives Restaurant erhält 3.000 Euro aus sozialer Spendenkampagne …
Pedelecs für die Pflege
Pflegedienst m|c ersetzt Dienstwagen probeweise durch Pedelecs …
Kinder- und Jugendangebote starten wieder
Durch die Lockerungen der Corona-Maßnahmen können wieder Freizeitangebote stattfinden. Wir haben das Kinder- und Jugendprogramm nun aktualisiert. …
Rotheo liefert in der Krise
Das Rotheo hat nicht den Kopf in den Sand gesteckt – sondern kurzerhand einen Lieferdienst organisert. Ein weiterer Beitrag unserer Lichtblick-Serie. …
Inklusion in weiter Ferne
Unser Kommentar zur Rechtesituation von Menschen mit Behinderung in der Corona-Zeit …
Bewerbung in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise hat erheblichen Einfluss auf die Stellenbesetzung. Daher ist der Gesundheitsschutz besonders wichtig. Im Interview geben Regina Schmid (Mitglied der Geschäftsleitung) und Torre Wührmann (Beauftragter für Arbeitssicherheit) Auskunft. …
Raumvermietungen wieder möglich
Die Räume im m|Centrum können nun wieder gebucht werden. …
Infos zum Coronavirus
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Corona-Pandemie …
Abwechslung und Action – ein Lichtblick in der Coronakrise
Gespendete Spielkonsolen helfen gegen den Corona-Frust …
Danke an die Nähwerkstatt
Im Bremer Osten wurden ehrenamtlich Gesichtsmasken hergestellt. Brenda Berning dankt ihren Kolleg*innen. …
Verschenke-Regal in Huckelriede
Das Verschenke-Regal im Quartierszentrum Huckelriede wird wieder geöffnet …
Moritz Hahndorf sorgt für Lichtblicke in der Coronakrise
Moritz Hahndorf erledigt in Findorff Einkäufe für ältere Menschen. …
m|colleg: Neue Homepage online
Unser Fortbildungsinstitut m|colleg hat eine neue Website. Informieren Sie sich unter www.mcolleg.de jetzt über alle Leistungen und Angebote. …
Bärbel Remmers sorgt für Lichtblicke in der Coronakrise
Menschen aus dem Martinsclub engagieren sich, um die Not in der Coronakrise zu lindern. Bärbel Remmers stellt für den Martinsclub in Vegesack ehrenamtlich Gesichtsmaksen her. …
Gemeinsames Handeln ist der Schlüssel
Zum Abschied aus dem Amt: Ein Kommentar vom Bremer Landesbehindertenbeauftragten Dr. Joachim Steinbrück …
Helfen Sie mit!
Wir setzen uns für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Das gilt natürlich besonders während der Corona-Krise. Unterstützen Sie uns dabei! …
Wir stellen weiterhin ein
Wir suchen Fachkräfte – unter anderem in den Bereichen Wohnen, Pflege oder Jugendhilfe. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Menschen ein, die Hilfe brauchen. Bewerben Sie sich jetzt! …
Heilerziehungspflege: “Mein Beruf hat was Echtes.”
Aus unserer Imagebroschüre: Christian Marek berichtet über seine Tätigkeit als Heilerziehungspfleger in Vegesack …
Simone Umlauft sorgt für Lichtblicke in der Coronakrise
Menschen aus dem Martinsclub engagieren sich, um die Not in der Coronakrise zu lindern. Simone Umlauft hilft im Ambulant betreuten Wohnen in der Neustadt. …
Ein Dank vom Aufsichtsrat
Unser Aufsichtsrat dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz in der Corona-Krise. …
Bistro Rotheo in Huckelriede
Neueröffnung im Quartierszentrum Huckelriede – Angebot: Mittagstisch und Kaffeetafel …
Volksbank Syke unterstützt den m|c
Gewinnsparen: 500 Euro für inklusives Kunstprojekt in Syke …
NP spendet an den Martinsclub
Spende von 1.666 Euro für Inklusion und Jugendarbeit in Bremen …
CHS fördert inklusive Jugendarbeit
Martinsclub in Gröpelingen erhält 1.500 Euro für Angebote im Stadtteil …
Unsere Forderung: „Kosten der Unterkunft“ anpassen!
Ein Kommentar von Sebastian Jung, Mitglied der Geschäftsleitung des Martinsclub …
Noch Plätze frei: Veranstaltungsplaner suchen Verstärkung
Martinsclub ermöglicht Weiterbildung für Menschen mit Beeinträchtigung …
Unterwegs im Andenken an die Opfer des Nazi Regimes
Politik-Kurs putzt Stolpersteine in Vegesack …
Stadtteilblogger machen Reportagen in Vegesack
Inklusives Videoprojekt des Martinsclub sucht Verstärkung – Treffen am 5. Dezember …
Rudelsingen in Syke: Erlös geht an den Martinsclub
Volksbank und Stadt Syke unterstützen Inklusionsprojekte mit 500 Euro …
Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel zu Gast beim Martinsclub Bremen
Austausch über das Quartier|Wohnen im BlauHaus …
Gunther Molle erhält Bürgerpreis 2019 der Sparkasse Bremen
Gunther Molle erhält Bürgerpreis 2019 der Sparkasse Bremen …
Erlöse aus Tombola gespendet
Käthe Kruse spendet für inklusive Kinder- und Jugendarbeit …
Vernissage: Freude am Malen
Vernissage der Malgruppe Freude am Malen am 15.11. um 18 Uhr in Findorff …
Alles Gute zum Martinstag
Zu Ehren des Heiligen St. Martin laufen heute wieder viele Bremerinnen und Bremer Laterne. Wir erklären warum. …