Was gibt es Neues aus dem Martinsclub?
- Alle
- Allgemein
- Findorff
- Gröpelingen
- Hemelingen
- Huckelriede
- Karriere im Martinsclub
- Kattenturm
- Neustadt
- Spenden
- Syke
- Vahr
- Vegesack
- Walle
FASD-Wohnen in der Vahr
Interessierte sind am 26.4.2021 zur digitalen Infoveranstaltung herzlich eingeladen. …
Workshop: Inklusive Online-Schreibwerkstatt
Freie Plätze: Martinsclub und Sportgarten veranstalten Online-Schreibwerkstatt …
Gleichberechtigung bei der Wohnungssuche
Bremer Punkt: Martinsclub und GEWOBA schaffen inklusive Wohnform in der Vahr – Interessierte gesucht. …
Unsere neue Werbekampagne
Der Martinsclub hat eine große Werbekampagne gestartet. Die Aktion soll zum Mitmachen animieren und zur Diskussion über die Inklusion anregen. …
Kleiner Piks, große Wirkung
Pandemie-Bekämpfung: Corona-Impfungen in den Wohnhäusern des Martinsclub …
Spaßprogramm in den Osterferien
Martinsclub und Jokes organisieren verschiedene inklusive Aktivitäten in Huckelriede …
Social Media in Vegesack
Der Martinsclub und das DRK organisieren einen inklusiven Jugendtreff in Vegesack – Teilnahme kostenlos. …
Podcast über den Martinsclub
In den Podcast reinhören und mehr zur Karriere im Martinsclub erfahren …
Asperger Eltern-Gesprächskreis
Wir laden Angehörige von Menschen aus dem Autismus- Spektrum wieder herzlich ein! Der Gesprächskreis findet online statt! …
HEP: Ein guter Jahrgang
Der Martinsclub bietet aussichtsreiche Jobchancen durch eine Festanstellung der Auszubildenden. …
Arbeiten im Fachbereich Teilhabe
Im Interview stellen wir den Fachbereich Teilhabe vor …
Martinsclub erhält zahlreiche Weihnachtsspenden
21.585 Euro für Inklusionsprojekte und Jugendarbeit in Bremen. …
Starkes Bündnis für Vegesack
Kooperation zwischen Martinsclub und Overbeck-Museum beschlossen. …
Arbeiten im Fachbereich Wohnen
Im Interview stellen wir den Fachbereich Wohnen vor …
Puzzlen für Bremen-Nord
Martinsclub ruft zu Gemeinschaftsaktion in Vegesack und umzu auf – Mitwirkende gesucht …
Spende fördert versteckte Talente
Unser Teilhabeprojekt “Teile dein Wissen” erhält eine Förderung von insgesamt 9.500 Euro. …
Trauer um Walter Stubben
Der Martinsclub trauert um sein langjähriges Aufsichtsratsmitglied Walter Stubben. …
Lust, Laune und Lampenfieber
Der Martinsclub und die „Compagnons“ drehen einen inklusiven Film. Ein Beitrag aus unserem m-Magazin 4/2020. …
Große Zufriedenheit im Teilhabebereich
Unser Angebot für Kinder und Jugendliche hat in der jährlichen Befragung viel Lob bekommen. …
#Teilhabe – Inklusive Digitalisierung
#Teilhabe. Digitaler Fortschritt – bitte für alle! Das Titelthema aus dem aktuellen m-Magazin. …
Fortbildungen in sozialen Berufsfeldern
m|colleg stellt Seminarprogramm für 2021 vor – viele Online-Veranstaltungen …
Weihnachtssterne für Huckelriede
Schon zu Beginn der Pandemie haben wir über Lichtblicke berichtet. Auch kurz vor Weihnachten gab es Grund zur Freude. …
Arbeiten in der Jugendhilfe
Im Interview stellen wir den Fachbereich Jugendhilfe vor …
HEP: Infos zur Ausbildung
Online-Veranstaltung zur HEP-Ausbildung beim Martinsclub am 27. Januar, 16:30 – 18 Uhr …
Buntes Freizeitprogramm für 2021
Martinsclub bietet inklusives Freizeitprogramm an – Aktivitäten gegen den Corona-Frust …
HEP-Ausbildung: Persönliche Einblicke in den Berufsalltag
Eine Berufung, die viele offene Türen bietet: Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege bietet Sinn und gute Jobchancen. …
2 Meinungen zur Maske
Ein großes Thema in diesem Jahr war die Mund-Nasen-Maske. Darüber wurde viel gestritten. 2 Autoren vom “m”-Magazin haben sich dazu Gedanken gemacht. …
Lesestoff über digitale Barrierefreiheit
Unser Magazin „m“ 4/2020 ist erschienen – Thema: Inklusion in der Digitalisierung. …
Seniorenprogramm: Ablenkung vom Corona-Frust
Martinsclub bietet Freizeitaktivitäten für Senioren an – Strenge Hygienemaßnahmen sorgen für den Gesundheitsschutz. …
Inklusion mit einfachen Worten
„selbstverständlich“: Martinsclub gründet Agentur für barrierefreie Kommunikation. …
Entfällt: Kinderkultur in Huckelriede
Auch die Termine im Dezember müssen wegen Corona leider ausfallen. …
Asperger Eltern-Gesprächskreis
Wir laden Angehörige von Menschen aus dem Autismus- Spektrum wieder herzlich ein! Der Gesprächskreis findet wieder statt! …
Black Plastic
Marc Braun betreibt den Plattenladen “Black Plastic” im Bremer Viertel. Für unser Magazin “m” haben wir mit ihm gesprochen. …
Informationen aus dem Reisebereich
Das Coronavirus hatte große Auswirkungen auf den Risebereich – Neues Reiseheft für 2021 erscheint im Januar …
Spenden im Bremer Norden
Der Martinsclub organisiert inklusive Freizeitangebote für Kinder in Bremen-Nord, Geldgeber helfen dabei …
Der Inklusions-Kümmerer
Michael Arends kümmert sich beim SV Werder Bremen um die Inklusion. Für unser Magazin “m” hat er uns von seiner Arbeit erzählt. …
Wie das BlauHaus entstand
Michael Peuser von den durchblickern erinnert sich. Ein Beitrag aus unserem aktuellen Magazin “m”. …
Durchhaltevermögen ist gefragt – LBB Arne Frankenstein
Arne Frankenstein ist seit Mai Bremischer Landesbehindertenbeauftragter. Für unser Magazin “m” haben wir mit ihm gesprochen. …
Update: Bewerbung in Corona-Zeiten
Was bedeutet der zweite Lockdown für das Recruiting im Martinsclub? Was erwartet Bewerber*innen? …
Corona verlangt verständliche Sprache
Alle Menschen müssen die aktuellen Regeln und Verordnungen verstehen können. …
Pflanzen und Blumen fürs ROTHEO
Spende vom Baumarkt HORNBACH ermöglicht Verschönerung der Restaurantterrassen …
Frei sein und das Leben genießen
Rüdiger Grossler liebt sein Zuhause und die Überseestadt. Eine Inklusionsgeschichte aus dem m 3/2020. …
Teilhabe-Angebote: Aktuelle Informationen
Wegen der aktuellen Corona-Situation gibt es momentan Änderungen im Kursprogramm. …
Kreative Kinder am bunten Bauwagen
Beim Graffiti-Projekt in Walle ging es kreativ zur Sache. …
Fachtag #Teilhabe wird verschoben
Der Fachtag #Teilhabe am 2. November fällt wegen des Coronavirus aus. Im Sommer 2021 soll die Veranstaltung nachgeholt werden. …
Farbenspaß im Bremer Norden
Das gemeinsame Herbstferienprogramm vom Martinsclub und dem Overbeck-Museum sorgte für Begeisterung. …
Viel Ferienspaß in Huckelriede
Inklusive Freizeitangebote von DRK und Martinsclub waren ein voller Erfolg …
Entschlüsselt – Der Glaskasten auf dem Kelloggs-Turm
Barbara Goetz auf Entdeckungstour. Ein Text aus der aktuellen Ausgabe unseres Magazins “m”. …
Smartphonetreff in Vegesack
Hilfestellung beim Umgang mit Video-Telefonaten am 14. Oktober …
Wilde Herbstabenteuer für Kinder
Martinsclub und WUPP organisieren inklusives Naturerlebnis in Walle …
Medienwelten – in einfacher Sprache
Um 75 Jahre Radio Bremen geht es in einer neuen Ausstellung. Sie wird gerade im Focke-Museum eröffnet. Um die Verständlichkeit haben sich unsere Kollegen von der Agentur selbstverständlich gekümmert. …
Graffiti sprayen und Walle verschönern
Inklusives Ferienprogramm für junge Leute ab 10 Jahre …
Nebenjob mit Sinn: in den ambulanten Hilfen!
Jetzt Nebenjob mit Sinn starten! …
Gunther Molle für Deutschen Engagementpreis nominiert
Gunther Molle, Mitgründer des Martinsclub, ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden. Die Online-Abstimmung ist ab sofort möglich. …
Kunst für Kinder in Vegesack
Martinsclub: Buntes Ferienprogramm im Overbeck-Museum – Noch Plätze frei …
Positive Bilanz und eine hohe Ehre
Martinsclub legt Jahresbericht vor – Ehrenmitgliedschaft für Dr. Joachim Steinbrück …
Go East! – Arbeiten im Bremer Osten
Der Bremer Osten ist bunt – seien Sie mit dem Martinsclub mittendrin! …
Ausgezeichnete Medienkompetenz
Martinsclub und VHS erhalten Preis „Das Ruder“ für inklusives Online-Projekt …
Inklusive Herbstferien in Tenever
Freie Plätze bei inklusivem Projekt von Martinsclub und Guck Mal Atelier – Teilnahme kostenlos …
Sparkasse fördert Weiterbildung
Projekt „Teile dein Wissen“ erhält 10.000 Euro aus der Aktion „Lotterie-Sparen“ …
I-Cup 2020: Neuer Tag und neuer Ort
Alles etwas anders dieses Jahr, aber trotzdem: wir starten den I-Cup 2020! Wenn natürlich auch mit mehr Vorsicht und vor allem auch an einem anderen Ort – coronabedingt. Dort haben wir mehr Platz und die Abstände außerhalb des Spielfeldes sind besser einzuhalten. …
Einladung zum Autismus Elternkreis
Am kommenden Dienstag findet die Veranstaltung im Martinsclub statt. Anmeldungen sind bis zum 31.8. möglich. …
Ausbildung in der Sozialassistenz erfolgreich abgeschlossen
Martinsclub ebnet Quereinsteigern den Weg in den sozialen Bereich. …
Richtigstellung “Kurier am Sonntag”
Am 23. August veröffentlichte der Weser Kurier eine Stellungnahme unseres Vorstands. Wir weisen darauf hin, dass diese nicht korrekt ist. …
Inklusives Sporttraining für Kinder
Neue Kooperation zwischen Hoodtraining und dem Martinsclub in Vegesack …
2 Jahre in Syke
Seit nunmehr 2 Jahren ist der Martinsclub auch in Syke aktiv. …
Smartphonetreff in Findorff
Ab Herbst findet in Findorff ein offener Smartphonetreff statt. Dafür suchen wir noch Teilnehmer*innen. Erster Termin ist der 14. September …
Neuer HEP-Jahrgang startet
12 angehende Fachkräfte beginnen ihre Ausbildung beim Martinsclub …
Gute Tat mit leeren Flaschen
Pfandaktion: REWE in der Wachmannstraße spendet 1.372,65 Euro an den Martinsclub …
TikTok in Vegesack
Inklusives Ferienangebot für Jugendliche ab 13 Jahre – noch Plätze frei …
Ökologisch und inklusiv durch Huckelriede
Wir verleihen im August und September ein Pedder Spezialrad in Huckelriede …
Das nächste Schuljahr im Blick
Ein bewegtes Schuljahr liegt hinter uns. Die Planungen für das nächste sind im vollen Gange! …
Ein Stück Normalität kehrt zurück
Neustart nach Corona: Bildungs- und Freizeitangebote nehmen wieder Fahrt auf …
Wenn 2 das Gleiche tun…
…kann sich das ganz unterschiedlich anfühlen. Amaia de Andrés ist noch ganz neu, Matthias Süßebecker ein alter Hase. Im Interview berichten Sie über ihre Erfahrungen in der Sozialen Arbeit. …
Leitfaden „Sexualität und Behinderung“
Eine Orientierungshilfe in Sachen Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigung …
Ausstellung im Focke-Museum
Kooperation zwischen Martinsclub und Focke-Museum …
Asperger Eltern-Gesprächskreis
Wir laden Angehörige von Menschen aus dem Autismus- Spektrum wieder herzlich ein! Der Gesprächskreis findet wieder statt! …
Der Alltag als Jugendhilfefachkraft in Schule
Was macht eigentlich eine Jugendhilfefachkraft im Martinsclub? …
Stadtteilblogger in Vegesack
Inklusive Videogruppe vom Martinsclub sucht Verstärkung – Treffen am 16. Juli …
ArcelorMittal Bremen unterstützt inklusives Freizeitprogramm
Kinder- und Jugendangebot beim Martinsclub startet wieder …
Grundsteinlegung am Ellener Hof
Der Bau unseres inklusiven Wohnangebots in Osterholz schreitet voran. …
„WeKickCorona“ unterstützt Rotheo in der Krise
Unser inklusives Restaurant erhält 3.000 Euro aus sozialer Spendenkampagne …
Pedelecs für die Pflege
Pflegedienst m|c ersetzt Dienstwagen probeweise durch Pedelecs …
Kinder- und Jugendangebote starten wieder
Durch die Lockerungen der Corona-Maßnahmen können wieder Freizeitangebote stattfinden. Wir haben das Kinder- und Jugendprogramm nun aktualisiert. …
Rotheo liefert in der Krise
Das Rotheo hat nicht den Kopf in den Sand gesteckt – sondern kurzerhand einen Lieferdienst organisert. Ein weiterer Beitrag unserer Lichtblick-Serie. …
Inklusion in weiter Ferne
Unser Kommentar zur Rechtesituation von Menschen mit Behinderung in der Corona-Zeit …
Bewerbung in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise hat erheblichen Einfluss auf die Stellenbesetzung. Daher ist der Gesundheitsschutz besonders wichtig. Im Interview geben Regina Schmid (Mitglied der Geschäftsleitung) und Torre Wührmann (Beauftragter für Arbeitssicherheit) Auskunft. …
Raumvermietungen wieder möglich
Die Räume im m|Centrum können nun wieder gebucht werden. …
Infos zum Coronavirus
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Corona-Pandemie …
Abwechslung und Action – ein Lichtblick in der Coronakrise
Gespendete Spielkonsolen helfen gegen den Corona-Frust …
Danke an die Nähwerkstatt
Im Bremer Osten wurden ehrenamtlich Gesichtsmasken hergestellt. Brenda Berning dankt ihren Kolleg*innen. …
Verschenke-Regal in Huckelriede
Das Verschenke-Regal im Quartierszentrum Huckelriede wird wieder geöffnet …
Moritz Hahndorf sorgt für Lichtblicke in der Coronakrise
Moritz Hahndorf erledigt in Findorff Einkäufe für ältere Menschen. …
m|colleg: Neue Homepage online
Unser Fortbildungsinstitut m|colleg hat eine neue Website. Informieren Sie sich unter www.mcolleg.de jetzt über alle Leistungen und Angebote. …
Bärbel Remmers sorgt für Lichtblicke in der Coronakrise
Menschen aus dem Martinsclub engagieren sich, um die Not in der Coronakrise zu lindern. Bärbel Remmers stellt für den Martinsclub in Vegesack ehrenamtlich Gesichtsmaksen her. …
Gemeinsames Handeln ist der Schlüssel
Zum Abschied aus dem Amt: Ein Kommentar vom Bremer Landesbehindertenbeauftragten Dr. Joachim Steinbrück …
Helfen Sie mit!
Wir setzen uns für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Das gilt natürlich besonders während der Corona-Krise. Unterstützen Sie uns dabei! …
Wir stellen weiterhin ein
Wir suchen Fachkräfte – unter anderem in den Bereichen Wohnen, Pflege oder Jugendhilfe. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Menschen ein, die Hilfe brauchen. Bewerben Sie sich jetzt! …
Heilerziehungspflege: “Mein Beruf hat was Echtes.”
Aus unserer Imagebroschüre: Christian Marek berichtet über seine Tätigkeit als Heilerziehungspfleger in Vegesack …
Simone Umlauft sorgt für Lichtblicke in der Coronakrise
Menschen aus dem Martinsclub engagieren sich, um die Not in der Coronakrise zu lindern. Simone Umlauft hilft im Ambulant betreuten Wohnen in der Neustadt. …
Corona: Ausfall von Veranstaltungen
+++ Information: Ausfall von Veranstaltungen +++ Bitte lesen! +++ …
Angekommen in der Vahr!
Das neue Martinsclub-Quartier in der Vahr startet zum April 2020. Die ersten Kolleginnen sind eingezogen. …
Ein Dank vom Aufsichtsrat
Unser Aufsichtsrat dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz in der Corona-Krise. …
Bistro Rotheo in Huckelriede
Neueröffnung im Quartierszentrum Huckelriede – Angebot: Mittagstisch und Kaffeetafel …
Volksbank Syke unterstützt den m|c
Gewinnsparen: 500 Euro für inklusives Kunstprojekt in Syke …
2 Jahre „Marie schnackt“
Sprachcafé: 160 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier ins Quartierszentrum Huckelriede …
Volksbank: Engagement für Inklusion
Martinsclub erhält Spende von 1.000 Euro für inklusiven Fußball-Kurs …
„Hilfe zur Selbsthilfe“: Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Martinsclub sucht Nachwuchs für die soziale Arbeit. Jetzt bewerben! …
NP spendet an den Martinsclub
Spende von 1.666 Euro für Inklusion und Jugendarbeit in Bremen …
CHS fördert inklusive Jugendarbeit
Martinsclub in Gröpelingen erhält 1.500 Euro für Angebote im Stadtteil …
Unsere Forderung: „Kosten der Unterkunft“ anpassen!
Ein Kommentar von Sebastian Jung, Mitglied der Geschäftsleitung des Martinsclub …
Noch Plätze frei: Veranstaltungsplaner suchen Verstärkung
Martinsclub ermöglicht Weiterbildung für Menschen mit Beeinträchtigung …
Unterwegs im Andenken an die Opfer des Nazi Regimes
Politik-Kurs putzt Stolpersteine in Vegesack …
Stadtteilblogger machen Reportagen in Vegesack
Inklusives Videoprojekt des Martinsclub sucht Verstärkung – Treffen am 5. Dezember …
Rudelsingen in Syke: Erlös geht an den Martinsclub
Volksbank und Stadt Syke unterstützen Inklusionsprojekte mit 500 Euro …
Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel zu Gast beim Martinsclub Bremen
Austausch über das Quartier|Wohnen im BlauHaus …
Gunther Molle erhält Bürgerpreis 2019 der Sparkasse Bremen
Gunther Molle erhält Bürgerpreis 2019 der Sparkasse Bremen …
Erlöse aus Tombola gespendet
Käthe Kruse spendet für inklusive Kinder- und Jugendarbeit …
Vernissage: Freude am Malen
Vernissage der Malgruppe Freude am Malen am 15.11. um 18 Uhr in Findorff …
Alles Gute zum Martinstag
Zu Ehren des Heiligen St. Martin laufen heute wieder viele Bremerinnen und Bremer Laterne. Wir erklären warum. …
Asperger Eltern-Gesprächskreis
Wir laden Angehörige von Menschen aus dem Autismus-Spektrum wieder herzlich ein! Gesprächskreis am Dienstag, 19.11.2019 um 19:30 Uhr im Martinsclub Bremen e.V. …
„Danke“ an Hol Ab in Achim
Spende in Höhe von 1.000 Euro ermöglicht inklusive Kinder- und Jugendangebote …
Ehrenamtliche gesucht für Briefmarkenverkauf
Auf dem Bremer Weihnachtsmarkt Briefmarken für den guten Zweck verkaufen: Wir suchen Unterstützung! …
Martinsclub in Findorff: 10 Jahre NAHBEI
Jubiläumsfeier am 25. Oktober ab 18 Uhr …
Mahnwache und Stolpersteine putzen in Gröpelingen
Martinsclub engagiert sich gegen Rassismus und Ausgrenzung …
Bewegte Ferien in Bremen-Nord
Wir bedanken uns für die Spende von 10 Yogamatten bei Karstadt Sports! …
Das neue “m” ist da!
Viele spannende Themen rund um Inklusion, Teilhabe und den Martinsclub …
Ferienprogramm „Parkour“ in Gröpelingen
Vom 14. bis 18. Oktober: Sportlicher Hindernislauf für Jugendliche ab zwölf Jahren …
IKEA spendet 1.000 Euro
Selbstbestimmung für Menschen mit Beeinträchtigung ermöglichen – IKEA Brinkum unterstützt den Martinsclub
…
Bunte Herbstferien in Vegesack
Martinsclub bietet Yoga, Tanz und Spiele für Kinder ab sechs Jahren in Bremen-Nord
…