Wohnen im Martinsclub
Wir betreuen Menschen ab 18 Jahren. Aber welche Wohnform ist die richtige? Gemeinsam mit vielen anderen in einer Hausgemeinschaft? In der eigenen Wohnung?
Oder in einer Wohngemeinschaft?
Unsere Unterstützung ist vielfältig und auf den Bedarf unserer Nutzer zugeschnitten. Auch Personen mit hohem Hilfebedarf wollen wir das Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Wir organisieren Wohnangebote an vielen Orten in Bremen. In diesen Stadtteilen sind wir schon:
Wie kann ich im Martinsclub Wohnen aufgenommen werden?
Sie interessieren sich für einen Wohnplatz oder für die ambulante Unterstützung? Dann wenden Sie sich per Telefon oder E-Mail direkt an die Fachleitung Wohnen. Nico Oppel steht Ihnen für Auskünfte und Informationen gerne zur Verfügung.
Wir belegen freie Betreuungsplätze in Absprache mit dem Amt für Soziale Dienste in Bremen. Für die Aufnahme in einem unserer Wohnangebote sind folgende Kriterien wichtig:
- Liegt eine Behinderung vor?
- Welche Hilfen werden benötigt?
- Befürwortet das Amt für Soziale Dienste die Aufnahme?
- Können Zweit- und Drittbeeinträchtigungen ausgeschlossen werden. Damit sind zum Beispiel gemeint:
- Akute oder chronische psychische Krankheiten
- Suchtprobleme
- Erhebliche pflegerische Notwendigkeiten
Bei unseren Beratungsgesprächen klären wir den Umfang der Leistung. Wir beraten bei der Finanzierung und Antragstellung. Wir bieten sehr individuelle Leistungen an. Dazu gehört die gelegentliche Unterstützung im Alltag oder auch Pflegeleistungen. Gemeinsam finden wir die richtige Wohnform.