Außenwohngruppe
Die Außenwohngruppe bietet 10 Menschen ein Zuhause. Alle Nutzerinnen und Nutzer haben ihre Zimmer selbst eingerichtet. 2 bis 4 Bewohner und Bewohnerinnen teilen sich Küche und Wohnzimmer. 6 Zimmer haben zudem einen Zugang zu einem Balkon. Die Außenwohngruppe ist nicht rollstuhlgerecht eingerichtet, Mobilität wird deshalb vorausgesetzt.
Was heißt das konkret?
Die Außenwohngruppe ist für Menschen mit Beeinträchtigung in kleinen Gemeinschaften geeignet. Alle im Haushalt anfallenden Aufgaben werden untereinander aufgeteilt.
Die pädagogisch ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützen die Nutzerinnen und Nutzer tagsüber. Die Selbstverantwortung und Selbstständigkeit, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Nutzenden sind wichtige Grundsätze.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Freizeitgestaltung wird individuell oder gemeinsam und in Kleingruppen angeregt und begleitet. Regelmäßige Kinobesuche, Gruppenfahrten oder Grillabende im hauseigenen Garten fördern den Zusammenhalt.
Das wichtigste Ziel ist die größtmögliche Teilhabe der Nutzerinnen und Nutzer am gesellschaftlichen Leben. Sie sollen in allen persönlichen Angelegenheiten selbst entscheiden können.
Wo befindet sich die Außenwohngruppe?
Die Außenwohngruppe befindet sich in der Heinrich-Heine-Straße 57, 28211 Bremen-Schwachhausen.