Außenwohngruppe
Die Außenwohngruppe bietet 10 Menschen ein Zuhause. Alle Bewohner haben ihr eigenes Zimmer, das sie selber eingerichtet haben. Das Wohnen findet hier in einem Haus auf drei Etagen statt. Immer zwei bis vier Bewohner teilen sich Küche und Wohnzimmer. Sechs Zimmer haben zudem einen Zugang zu einem Balkon.
Die Außenwohngruppe ist nicht rollstuhlgerecht eingerichtet. Für die Bewohner wird somit eine unabhängige Mobilität vorausgesetzt.
Was heißt das konkret?
Das Wohn- und Betreuungsangebot in der Außenwohngruppe ist für Menschen mit Beeinträchtigung, die in kleinen Gemeinschaften leben können. Alle im Haushalt anfallenden Aufgaben teilen sie sich untereinander auf.
Die pädagogischen Mitarbeiter unterstützen am Tag die Bewohner in ihrer Selbstverantwortung und Selbstständigkeit. Mitbestimmung und Mitgestaltung sind hier wesentliche Grundsätze.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Freizeitgestaltung wird individuell, gemeinsam und in Kleingruppen angeregt und begleitet. Regelmäßig finden Angebote statt, wie zum Beispiel Kinobesuche, Gruppenfahrten oder Grillabende im hauseigenen Garten.
Das wichtigste Ziel ist die größte mögliche Teilhabe der Bewohner am gesellschaftlichen Leben. Sie sollen in allen persönlichen Belangen selbst entscheiden können.
Die Außenwohngruppe befindet sich in der Heinrich-Heine-Straße 57, 28211 Bremen-Schwachhausen.
Wo befindet sich die Außenwohngruppe?
Die Außenwohngruppe befindet sich in der Heinrich-Heine-Straße 57, 28211 Bremen-Schwachhausen.