Samstag, 8. November 2025: Lego, Kleidertauschbörse, Reparaturcafé, Fahrradwerkstatt und Spieletreff im Quartierszentrum Huckelriede
Am Samstag, den 8. November 2025 gibt es in Huckelriede mehrere Aktionen. Vormittags findet ein Familientag statt. Später folgt ein Spieletreff. Alle Programmpunkte sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden.
W0?
Im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20 a, 28201 Bremen.
Lego, Kleidertausch und Reparaturcafé
Zwischen 10 und 13 Uhr organisiert der Martinsclub 3 offene Angebote:
Alle Kinder sind zum Spielen mit Lego eingeladen. Unter pädagogischer Anleitung kann nach Herzenslust gebaut und gespielt werden. Legosteine sind in großer Menge vorhanden.
Wer gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidungsstücke sucht oder abzugeben hat, kann sie zur Tauschbörse mitbringen. Das Prinzip ist ganz einfach: Alle können Kleidungsstücke mitbringen und sich Sachen aussuchen. Auch, wer keine Artikel beisteuert, kann sich aus dem Fundus bedienen. Dies funktioniert ganz ohne Geld.
Zudem öffnet das Reparaturcafé. Dies bietet die Gelegenheit, kaputte Alltagsgegenstände, beispielsweise Haushaltsgeräte, Spielzeug oder Ähnliches, reparieren zu lassen. Wer mag, kann dabei unter fachkundiger Anleitung auch selbst Hand anlegen.
Diese Veranstaltung wird gefördert. Durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Durch die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Und durch die Senatorin Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.
Huckelrieder Spieletreff
Nach einer kurzen Umbaupause beginnt dann um 13:30 Uhr der Huckelrieder Spieletreff. Hier stehen zahlreiche Gesellschaftsspiele zur Auswahl. Alle Interessierten können bekannte Klassiker spielen oder Neuheiten ausprobieren. Wer mag, kann auch eigene Spiele mitbringen. Bis 15 Uhr werden spezielle Kinderspiele erklärt.
Unterstützt wird der Huckelrieder Spieletreff vom Projekt „Stadt-Land-Spielt!“. Außerdem von der Bremer Volkshochschule und der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.
Fragen zum Spieletreff werden telefonisch unter 0421 – 49182545 oder per E-Mail unter beantwortet.
