Spezielles Konzept in der Vahr: Menschen bis 65 Jahre können sich anmelden
Sie hat ein innovatives Konzept. Und ist daher Vahr eine Besonderheit in der Stadt: Die Tagespflege des Martinsclub in der Vahr. „Wir sind für Menschen da, die Hilfe im Alltag benötigen. Etwa wegen einer Beeinträchtigung oder aufgrund einer Pflegebedürftigkeit. Dabei richten wir uns an die Altersgruppe unter 65 Jahre“, betont Melanie Rehberg. Sie ist die Leiterin der Tagespflege. „In der Regel richten sich Tagespflegen an ein betagteres Publikum. Wir spezialisieren uns auf die Zielgruppe U65. Und sind somit das einzige derartige Angebot in Bremen.“
Aktuell gibt es freie Plätze in der Tagespflege. Wer sich oder Angehörige anmelden möchte, kann sich an Melanie Rehberg wenden. Per E- Mail unter oder telefonisch unter 01578-0589950.
Weitere Informationen zur Tagespflege – hier klicken!
Bunt gemischte Gruppe, Aktivitäten nach Interessenlage
Die Fokussierung auf pflegebedürftige Menschen im jüngeren Altersspektrum ist bewusst gewählt. Für diese Gruppe gibt es in Bremen schlicht keine vergleichbare Möglichkeit, Tagespflegeleistungen in Anspruch zu nehmen. „Viele Faktoren können eine Pflegebedürftigkeit auch schon im mittleren Alter auslösen. Etwa ein Unfall, eine beginnende oder schon fortgeschrittene Demenz oder ein Schlaganfall. Unsere Kundschaft ist entsprechend bunt gemischt“, so Rehberg.
Die Teilnehmenden haben in der Martinsclub-Tagespflege viele Möglichkeit, ihre Zeit zu verbringen. Sie können unter Menschen sein, gemeinsam kochen, spielen, lesen oder Ausflüge unternehmen. Dabei wird auf die individuellen Wünsche und Vorlieben aller Rücksicht genommen. Rehberg: „In der Gestaltung des Tagesablaufes sind wir sehr frei. Es werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten. Die können unsere Gäste nach eigenem Ermessen wahrnehmen. Wichtig ist, dass sich alle wohlfühlen und Freude an der gemeinsamen Zeit haben.“
Die Tagespflege vom Martinsclub Bremen e. V. befindet sich in der Vahr. Die Adresse lautet: Wilseder-Berg-Straße 2 b, 28329 Bremen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein genehmigter Antrag zur Kostenübernahme der Pflegekasse.
