Selbstbestimmung und Einsamkeit
So lautet das Thema eines Radioprojektes vom Martinsclub für den Deutschlandfunk.
Fast 3 Jahre lang haben 8 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an dem Radiobeitrag gearbeitet. Mit dabei: Charly Kowalczyk, Radiojournalist aus Berlin. Er weiß, wie eine Sendung entwickelt, geplant und produziert wird. Und Hedwig Thelen: Sie begleitet das Projekt für den Martinsclub.
Gemeinsam hat die Gruppe ihr Thema gefunden. Sie haben geübt, Fragen zu stellen und Interviews zu führen. In Bremen, Bochum und Berlin haben sie Politiker und Politikerinnen getroffen. Ihnen und anderen Fachleuten haben sie Fragen gestellt. Sie haben aber auch über ihre eigenen Erfahrungen gesprochen. Sie haben sich gegenseitig zugehört und nachgedacht. Herausgekommen ist ein ungewöhnlicher Radiobeitrag. Hier kommen Menschen zu Wort, die man in der Öffentlichkeit selten hört.
Reinhören und mitdiskutieren!
Mittwoch 6. Dezember, 19:30 Uhr
Aufführung und Diskussion im „Bremer Hörkino“
Altes Fundamt (im Steintor)
Auf den Kuhlen 1A, 28203 Bremen
Donnerstag 7. Dezember, 18:00 Uhr
Aufführung und Diskussion im mCentrum
Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen
Dienstag 19. Dezember, 19:15 Uhr
Erstausstrahlung im Deutschlandfunk
Samstag 23. Dezember, 18:05 Uhr
Radio Bremen 2
Die Radio-Macher:innen

