Achtung: Dieses Projekt ist beendet
Tanzen überwindet Barrieren
Im Mai 2022 haben wir unser inklusives Tango-Projekt gestartet. „Tango inklusivo“ war ein Ort zum Tango lernen und tanzen. Alle Menschen waren hier herzlich willkommen. Alter, Herkunft oder Behinderung spielten keine Rolle. Es ist auch egal, ob Sie schon Erfahrungen haben oder nicht. Wichtig ist nur, der Spaß am Tanzen und der Bewegung.
Zum Ablauf
Die Veranstaltung “Tango inklusivo” bestand aus zwei Teilen. Der offene Tanztreff und einer Übungsstunde:
Tanztreff
An jedem dritten Sonntag im Monat fand der offene Tanztreff statt. Dieser begann um 16 Uhr in der Musikschule „Neue Pop“. Getanzt wurde zu klassischer und neuer Tango-Musik. Zu einigen Veranstaltungen gab es sogar Live-Musik. Der Tanzsaal ist barrierearm und kann auch mit dem Rollstuhl befahren werden. Die Adresse ist:
Friesenstraße 16-19, 28203 Bremen
Bitte den Eingang vom Café Krach benutzen. Der Eintritt zum Tanzsaal ist neben dem Tresen.
Die Teilnahme kostete jeweils 2 Euro. Eine Anmeldung zum Tanztreff war nicht erforderlich.
Die nächsten Termine
Das Projekt ist beendet. Derzeit sind keine neuen Termine geplant.
Tango Schnupperkurse
Ebenfalls zum Projekt gehört die Durchführung kostenfreier Schnupperkurse. Dieses Angebot richtet sich an Vereine oder ähnliche Organisationen. Sie können „Tango inklusivo“ buchen. Dafür brauchen Sie nur einen Raum und mindestens 10 Teilnehmer*innen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Dann vereinbaren wir einen Termin für einen Einführungsworkshop.
Das Team


Zur Erklärung: Claudia Tatzel ist die Frau, die auf dem Tablet zu sehen ist. Sie ist Mitgründerin des Projekts “Tango inklusivo”. Leider ist sie im Juli 2022 verstorben. Ohne ihren Einsatz würde es Tango inklusivo nicht geben.