This event has passed

Potsdam: Kultur- und Filmstadt an der Havel

Brandenburg

Potsdam ist die bezaubernde Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt ist ein schönes Reiseziel für Liebhaber von Kultur und Natur.

Hier finden Sie weltberühmte Schlösser und Gärten. Sie wurden für die ehemaligen Kurfürsten und Könige von Preußen gebaut. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss und der Park Sanssouci. Auch das
Holländische Viertel und die barocke Altstadt von Potsdam gehören dazu. Potsdam ist auch bekannt für seine Filmindustrie. Deswegen befindet sich der hier der Filmpark Babelsberg. Daneben: die ältesten Filmstudios der Welt.

Durch Potsdam fließt die Havel. Hier können Sie eine Stadtrundfahrt auf dem Wasser unternehmen.
Auch Berlin ist nur wenige Kilometer entfernt. Sie können mit der S-Bahn schnell nach Berlin fahren.

Sie wohnen in der Jugendherberge in Potsdam. Von dort unternehmen Sie Ihre Ausflüge in Potsdam zu Fuß.

Zeitraum2.9. bis 9.9.2024
Größe Reisegruppe6
UnterkunftZweibett-Zimmer mit Gemeinschaftsbädern und WC
TransportmittelDeutsche Bahn
Kosten 1:3 Betreuung: 1.135 Euro, 1:1 Betreuung: 1.995 Eure
KursnummerR 20/24


Anmeldeformular

















    Ich melde mich für folgende Reisen oder Ausflüge an:

    Wenn meine Wunschziele belegt sind:

    Der Martinsclub darf Fotos von mir machen? JANEIN Bedingungen und Infos zu Ihrer Fotofreigabe siehe unten.

    Ich möchte mir auf der Reise ein Zimmer teilen mit

    Ich möchte ein Einzelzimmer, falls verfügbar

    Haben Sie einen Schwerbehinderten-Ausweis?

    Merkzeichen des Schwerbehindertenausweises:

    Grad der Behinderung in Prozent:

    Welchen Pflegegrad haben Sie?

    Kann man den Rollstuhl oder Rollator einfach zusammenklappen? Auswählen wenn gewünschtJANEIN

    Können Sie umgesetzt werden?

    Fahren Sie selber?

    Können Sie sich ohne Hilfe selber umsetzten?

    Sind Sie Epileptiker*in?

    Beantragen Sie Verhinderungspflege?

    Benötigen Sie mehr Betreuung (1:1)?

    Haben Sie eine rechtliche Betreuung?

    Was passiert mit meinen Daten?