Dann bewerben Sie sich bei uns und unterstützen Menschen mit einer Beeinträchtigung in ihrer Freizeit!
Bereichern Sie uns als:
Mitarbeiter:in in den ambulanten Hilfen
unbefristet
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten einen oder mehrere Menschen mit einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung in der Freizeit, zum Beispiel auf dem Weg zum Sportkurs oder zu einem Treffen mit Freunden. Auch im Straßenverkehr oder im Umgang mit anderen Menschen kann Ihre Unterstützung nötig sein.
- Auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit unterstützen Sie und helfen in schwierigen Situationen, wenn nötig.
- Sie sind für eine oder mehrere Personen zuständig. Sie besprechen zusammen die kommenden Wochen und überlegen gemeinsam, was ansteht.
- Bei regelmäßigen Teamgesprächen sind Sie vor Ort und berichten Ihren Kolleg*innen von Ihren Erfahrungen.
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Zeiteinteilung, der sinnvoll ist und Spaß macht
- Einblicke in moderne Konzepte sozialer Arbeit und den regelmäßigen Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen
- Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer Person, die zu Ihnen passt
- Entgelt in Anlehnung an den TV-L S je nach Tätigkeit und Qualifikation ab TV-L S2 – S4
- Unser Fortbildungsinstitut m|colleg bietet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub
- Hansefit Firmenfitness
- Jobrad oder Zuschuss zum Deutschlandticket
- Sowie weitere Benefits
- Wir freuen uns, wenn Sie bereits Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen haben.
- Im besten Fall haben Sie bereits eine Ausbildung im pädagogischen Bereich absolviert oder sind gerade dabei.
- Sie sind verlässlich und verantwortungsbewusst, sodass sowohl wir, als auch die betreute Person sich voll und ganz auf Sie verlassen kann.
- In schwierigen Situationen bleiben Sie ruhig, hören zu und reagieren empathisch.
- Bei Problemen kommen Sie auf uns zu, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
- Sie wollen dasselbe wie wir: Ein buntes, inklusives Bremen mit Vielfalt!
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Kontakt:
Simone Bacher
Koordination Bremen Ost
Tel. 0421/98997720
Christine Fibich
Koordination Bremen West
Tel. 0421/57232474
Anne Skwara-Harms
Koordination Bremen Süd und Nord
Tel. 0421/53747789
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer HP10 an.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder Post an:
Wir freuen uns auf Sie!

Gegen den Fachkräftemangel: m|c im Podcast

Infoveranstaltung: Quereinstieg Sozialpädagogische Assistenz

Quartier|Wohnen und Tagespflege

Sinnvoll und verdammt wichtig
