Was gibt es Neues aus dem Martinsclub?
- Alle
- 50 Jahre
- Allgemein
- Findorff
- Fortbildung
- Gröpelingen
- Hemelingen
- HEP Ausbildung
- Huckelriede
- Inklusive Arbeit
- Karriere im Martinsclub
- Kattenturm
- Neustadt
- Osterholz
- Spenden
- svArbeit
- Syke
- Vahr
- Vegesack
- Walle
Richtfest der Beratungsscheune
Martinsclub feierte Richtfest im Ellener Hof – psychosoziale Beratung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung …
Neue Kinder- und Jugendangebote in Syke
Der Martinsclub in Syke hat neue Angebote für Kinder und Jugendliche. Die Angebote beschäftigen sich alle mit den Themen Klima- und Umweltschutz. …
Gemeinsam groß werden
In Bremen-Walle startet am 13. Oktober eine neues, kostenloses Angebot für Familien. …
Piepe Leuchten 2025
Termin zum Vormerken: Am Freitag, den 14. November findet das diesjährige Piepe Leuchten statt! …
Lesung aus „Swinging Bremen“:
Autorin Birgit Köhler liest am 24. September im Nahbei. …
„Martin tanzt“ in Walle
Martinsclub veranstaltet am 20. September eine inklusive Disco im „Tante Martin“ – Eintritt frei! …
Im Breitenbachhof wird gefeiert
Hoffest am 20. September 2025 in Gröpelingen. Mit Musik, Essen, Flohmarkt und Spielen für Jung und Alt. Von 14 bis 18 Uhr, Eintritt frei. …
Impro-Theater in Gröpelingen
Martinsclub und AMS!-Theater organisieren Improvisationstheater-Kurs. Start am 11. September. …
m|c verbunden
Viele verschiedene Touren durch ganz Bremen – und alle mit dem gleichen Ziel. Das ist m|c verbunden. …
Inklusives Fußballturnier I-Cup
I-Cup am 13. September im Sportgarten in der Pauliner Marsch Fußball für alle! Das ist das Motto vom I-Cup, Bremens größtem inklusiven Fußballturnier. Es findet
Sommerfest in Huckelriede
Freitag, 22. August, 15 bis 18 Uhr, Quartierszentrum Huckelriede – Flohmarkt und buntes Programm für Jung und Alt, Eintritt frei. …
Tagespflege hat freie Plätze
Spezielles Konzept in der Vahr: Menschen bis 65 Jahre können sich anmelden. …
Fortbildung zu unsichtbarer Behinderung
Für Fachkräfte sozialer Einrichtungen: Fortbildung am 18. August in Osterholz. …
Flohmarkt im Schweizer Viertel
Sonntag, 17. August, 11 bis 15 Uhr, Marktplatz Bremen-Osterholz – Flohmarktstände kostenfrei buchbar …
Fachkräfte ausgebildet und übernommen
Martinsclub übernimmt HEP-Auszubildene für Tätigkeiten im Sozialwesen. …
Inklusive Jugendpolitik in Osterholz
Der Martinsclub will den Osterholzer Jugendbeirat inklusiv machen. Erstes Treffen am 25. Juni. …
Ein Klimatreff für Huckelriede
Der Martinsclub richtet einen dauerhaften Ort für lokalen Klimaschutz. Die Nachbarschaft kann diesen mitgestalten. Das erste Treffen dazu ist am 24. Juni 2025. …
Ferienspaß mit dem Martinsclub
Inklusives Ferienprogramm bietet eine abwechslungsreiche Mischung an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. …
Flohmarkt auf dem Sonnenplatz
Samstag, 28. Juni, 10 bis 14 Uhr in Kattenturm – Flohmarktstände kostenfrei buchbar …
Inklusives Sport- und Familienfest
Campus Moves am 25. Mai auf dem Gelände der Constructor University in Bremen-Nord. …
Reinigungskräfte (m/w/d) gesucht
Im Auftrag der Bremer Kontor GmbH suchen wir Reinigungskräfte. …
Meditation mit Klangschalen
Inklusives Angebot zum Entspannen. Der Start ist am 22. Mai 2025 – die Teilnahme ist kostenlos. …
Tag der offenen Tür
Das Schweizer Foyer in Osterholz öffnet seine Türen – 17. Mai von 11 bis 16 Uhr. …
Familiensamstag und Spieletreff
Volles Programm im Quartierszentrum Huckelriede. 9. Mai: Frühlingsfest mit Flohmarkt. 10. Mai 2025: Familientag und Spieletreff. …
“Mehr inklusive Arbeitsplätze!”
Zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung fordert der Martinsclub-Vorstand: “Wir brauche mehr inklusive Arbeitsplätze!” …
Frühlingsfest in Huckelriede
Freitag, 9. Mai 2025 von 15 bis 18 Uhr im Quartierszentrum Huckelriede …
Sprechstunde mit Andreas Bovenschulte bei Tante Martin
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte auf Stadtteilrundgang und “Sprechstunde” bei Tante Martin. …
Gespräch übers Quartier|Wohnen
Bithja Menzel ist Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen. Sie hat sich auf dem Ellener Hof über das Quartier|Wohnen informiert. …
Infos zum ersten Arbeitsmarkt
Der Martinsclub veranstaltet am 23. April 2025 einen Info-Abend in Osterholz. …
Vegesacker Puzzleteil-Tour
Weltgrößtes Tierpuzzle als interaktives Erlebnis in der BrmeenGo App – Gemeinschaftsaktion vom Martinsclub und dem Vegesack Marketing e. V. …
Gut besuchte Autismus-Lesung
Stephanie Meer-Walter hat in der Stadtbibliothek Bremen aus ihrem Buch „Autistisch? Kann ich fließend! Eine Übersetzungshilfe“ vorgelesen. …
Der Zukunftstag 2025
Wie geht Öffentlichkeitsarbeit? 4 Schüler:innen wollten das herausfinden. Sie haben ihren Zukunftstag in der selbstverständlich GmbH verbracht. …
Garteneröffnung in Huckelriede
Hochbeete bauen und Gemüse anpflanzen – Gemeinschaftsgarten „Rote Beete“ wird am 5. April 2025 eröffnet – Helfer:innen willkommen …
Lesung und Live-Podcast
Besondere Aktion zum Welt-Autismus-Tag am 2. April 2025 in der Stadtbibliothek Bremen– Eintritt frei. …
Autismus Elternkreis am 25.3.2025
Einladung zum Autismus Elternkreis am 25. März 2025 …
Mitmachen und Mitmischen
Kultur für alle! Der Martinsclub möchte kulturelle Veranstaltungen für behinderte Menschen zugänglich machen. …
Nachhaltiger Samstag in Huckelriede
Samstag, 8. März 2025 von 10 bis 13 Uhr. Lego für Kinder, Kleider-Tauschbörse, Reparaturcafé. Der Eintritt ist frei. …
Wichtige Impulse fürs Sozialwesen
Der „Jobtag sozial und inklusiv“ bot eine Berufs- und Ausbildungsmesse. Und spannende Diskussionen zu Fachkräftemangel und inklusiver Arbeit. …
Die AfD ist eine Gefahr für behinderte Menschen
Inklusion ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung. Die AfD will dies zerstören. …
Jobtag sozial und inklusiv
Inklusive Berufs- und Ausbildungsmesse am Freitag, 14. Februar 2025 im Flughafen Bremen …
Besonderes Lese-Erlebnis
„Shared Reading“ ab 14. Februar 2025 beim Martinsclub in Findorff – ein Ort zum Lesen, Fühlen und miteinander Sprechen. …
Bundestagswahl – einfach erklärt
Der Martinsclub organisiert am 12. Februar 2025 eine Info-Veranstaltung zur Bundestagswahl …
Flohmarkt in Wessels Hotel
Möbel, Geschirr, Deko: Der Martinsclub veranstaltet am 16. Februar 2025 einen Flohmarkt. Es werden Erinnerungsstücken aus Wessels Hotel verkauft. …
Autismus Elternkreis am 28.1.2025
Einladung zum Autismus Elternkreis am 28. Januar 2025 …
Nachhaltiger Samstag in Huckelriede
Samstag, 18. Januar 2025: Lego, Tauschbörse und Reparaturcafé von 10 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. …
Jobtag – sozial und inklusiv 2025
Der nächste Jobtag sozial und inklusiv winkt schon um die Ecke: SAVE THE DATE: 14. Februar 2025 ab 11 Uhr. …
Inklusives Ehrenamt
„Teile deine Zeit“: Martinsclub und Freiwilligen-Agentur Bremen wollen die Freiwilligenarbeit in Bremen inklusiv gestalten – Start: 29. Januar 2025 …
Bunter Wintertag in Huckelriede
Samstag, 14. Dezember 2024: Verschenken, verkaufen, tauschen und reparieren – Lego- und Vorlese-Aktion für Kinder. …
Leuchtende Neustadt
Das Piepe Leuchten zog viele Menschen an – feierliche Stimmung mit Feuershow und Martinsliedern. …
Rollstuhlbasketball läuft! – Videobeitrag
In diesem kurzen Video-Beitrag berichtet Teilhabe-Koordinatorin Rosa Petram von unserem inklusiven Angebot in der Vahr in Bremen. Übrigens: Unser Rollstuhlbasketball ist für alle. Sonst wäre es ja nicht inklusiv. Doch es gilt: Beinarbeit verboten! …
Poetry Slam fällt aus!
Poetry Slam am Donnerstag, den 14. November 2024 im Jugendfreizeitheim abgesagt aufgrund von Krankheit! …
Piepe Leuchten 2024
Termin zum Vormerken: Am Freitag, den 15. November findet das diesjährige Piepe Leuchten statt! …
Über die ostdeutsche Mentalität
Lesung und Buchpräsentation im Nahbei in Findorff am 30. Oktober 2024, 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. …
Demenz-WG: Zimmer frei
In der ambulanten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz ist ein Zimmer frei. Die Gruppe ist Teil des Wohnprojektes „BlauHaus“. …
Suppenfest, Laternenbasteln und Flohmarkt
Im Quartierszentrum Huckelriede finden am 25. und 26. Oktober 2024 interessante Veranstaltungen statt. …
Teilhabe-Angebote im Herbst
Im Herbst 2024 gibt es noch freie Plätze in einigen Teilhabe-Angeboten. …
Neuer Standort in Osterholz
Der Martinsclub hat ein neues Quartierszentrum in Osterholz bezogen – Ausbau inklusiver Angebote im Bremer Osten. …
Einfach fragen
Austausch über Beziehung, Sex, Liebe und Freundschaft – am 5. Oktober 2024 in der Schwankhalle …
Spielewochenende in Huckelriede
„Tage des Gesellschaftsspiels“ am 14. und 15. September 2024 im Quartierszentrum Huckelriede – der Eintritt ist frei. …
Tauschen, spielen, reparieren
Lego, Tauschbörse, Reparaturcafé und Vater-Kind-Bewegungsangebot – am 14. September 2024 im Quartierszentrum Huckelriede. …
Eine besondere Bibellesung
Die Bibel in leichter und gerechter Sprache. Buchvorstellung und Lesung von Heike Oldenburg am 11. September 2024 im Nahbei. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 27. August 2024 um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Werder im „Tante Martin“
Fußball auf der Großbildleinwand – alle Werder-Spiele im “Tante Martin” …
Kino unter freiem Himmel
Kino unter freiem Himmel ab 15 Uhr im Focke-Museum – auch bei Regen! …
Sommerfest in Huckelriede
Freitag, 16. August 2024 von 14 bis 18 Uhr – Eintritt frei …
Laufen für die Inklusion
Inklusiver Sternmarsch durch Bremen und umzu am 17. August 2024. …
Hof-Fest im Breitenbachhof
Musik, leckeres Essen und viele Aktionen am 10. August 2024 – 14 bis 18 Uhr, Eintritt frei. …
Tierisch-inklusive Ferien
Rückblick: Auf der Erlebnisfarm Ohlenhof lernten Kinder den Umgang mit Ponys, Ziegen und anderen Tieren …
Regionalleitung in Gröpelingen
Anne Angenendt ist Regionalleitung des Martinsclub in Gröpelingen. Hier stellt sie sich persönlich und beruflich vor. …
Kunstausstellung „Zwischenwelten“ im Nahbei
Miriam Stern stellt im Nahbei in Findorff aus …
Freie Stellen im Quartier|Wohnen Bremer Osten
In unseren kurzen Video erzählen die Kolleg:innen vor Ort, warum es Sinn macht, sich zu bewerben. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 25. Juni 2024 um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Das Torhaus ist eröffnet!
Inklusives Mehrzweckhaus auf der Waller Mitte mit Festakt eingeweiht …
Schule für alle!
Info-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte am 13. Juni 2024 in Vegesack – Thema: Kinder mit Beeinträchtigung im Schulunterricht unterstützen. …
Eröffnung Torhaus 1 und Tante Martin
Das Torhaus 1 und Tante Martin feiern Eröffnung am 14.06.2024 in der Waller Mitte. Mit Live-Übertragung des EM-Auftakts Deutschland gegen Schottland. …
Spezialfahrrad für Menschen mit Behinderung in Huckelriede
Das Quartierzentrum Huckelriede ist mit einem besonderen Drahtesel in die Fahrradsaison gestartet. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 28. Mai 2024 um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Offenes Hood Training in Grohn
Martinsclub, Hoodtraining und die Constructor University laden zum Calisthenics-Tag ein. Ein gemeinsames, inklusives Kraftsport-Event am 26.05.2024 …
Inklusives Rollstuhlbasketball in der Vahr
Bremen wird um ein Sportangebot reicher: Ab Juni bieten der Martinsclub Bremen e. V. und der Behindertensportverband Bremen e. V. Rollstuhlbasketball an. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 30. April 2024 um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Vorstandswechsel beim Martinsclub
Thomas Bretschneider übergibt das Vorstandsamt an Jessica Volk und Sebastian Jung. …
Familiensamstag und Müllsammeln
Sammeln, tauschen, reparieren und spielen. Am 13. April 2024 wird in Huckelriede viel geboten. …
Gemeinsam deutsch lernen
Der Martinsclub bietet einen Deutschkurs an – Start: 15. April 2024, die Teilnahme ist kostenlos. …
Teilnahme an der Tagespflege
Menschen bis 65 Jahre können sich für die Tagespflege in der Vahr anmelden …
Regionalleitung in Syke
Monique Schubert ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Syke. Hier stellt sie sich persönlich und beruflich vor. …
Spende fürs inklusive Hoodtraining
Die Zukunft des inklusiven Hood Trainings in Vegesack ist gesichert. Eine Spende der Hasse-Stiftung macht dies möglich. …
Familiensamstag in Huckelriede
Lego für Kinder, Kleidertauschbörse und Reparaturcafé. Am Samstag, den 10. Februar 2024 von 10 bis 13 Uhr …
Volltreffer für die Inklusion
Die Bremische Volksbank eG spendet 1.000 Euro für unser inklusives Fußballteam. …
Bericht über eine Weltreise
Horst Wehrse berichtet am 14. Februar 2024 im Nahbei über seine Weltreise. …
Kochen mit Köpfchen
Der Martinsclub organsiert einen inklusiven Klima-Kochkurs im Jugendtreff Barrien. Die Teilnahme ist kostenlos. …
Autismus im Fokus
Der Martinsclub Bremen e. V. und Autismus Bremen e. V. haben eine Kooperation geschlossen. …
Einladung zum Elternkreis Autismus
Autismus-Elternkreis am 30. Januar 2024 um 19 Uhr in der Martinsclub-Geschäftsstelle. …
Infoveranstaltung: Quereinstieg Sozialpädagogische Assistenz
Quereinsteiger aufgepasst! Info-Veranstaltung am 24. Januar 2024. …
Den Arbeitsmarkt inklusiver machen
„selbstverständlich Arbeit“: Der Martinsclub will behinderte Menschen in reguläre Jobs vermitteln. …
„Spektrakulär – Eltern erkunden Autismus“
Der Martinsclub hat einen Podcast zum Thema Autismus gestartet. Die erste Folge ist jetzt online. …
Einsamkeit inklusiv
Radioprojekt: Vorpremiere zum Zuhören und Diskutieren am 7. Dezember beim Martinsclub in der Neustadt – Ausstrahlung im Deutschlandfunk am 19. Dezember. …
Moin, Tante Martin!
Die inklusive Kneipe im Torhaus 1 in Walle heißt “Tante Martin”. …
Neues in der Vahr
Der Martinsclub hat ein neues Wohnangebot und eine Tagespflege in der Vahr eröffnet. …
Regionalleitung in Walle
Robert Klosa ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Walle. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Riesenpuzzle in Huckelriede enthüllt
Zum Jubiläum: Übergroßes Martinsclub-Motiv im Quartierszentrum Huckelriede. …
Feierliche Herbststimmung beim Laternelaufen
Piepe Leuchten: Hunderte Menschen zogen die kleine Weser entlang. …
Das Sozialwesen rückt zusammen
Unser Jobtag brachte Fachkräfte und Arbeitgeber aus der Sozialbranche zusammen. …
Inklusive Radtouren in Huckelriede
Wir bieten einen besonderen Service in Huckelriede an. Für Menschen, die selbst nicht Fahrrad fahren können. …
Projektstart für inklusiven Klimaschutz
Freie Plätze beim inklusiven Klimaschutz-Projekt in Syke. …
Regionalleitung in Huckelriede
Tim Rehbein ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Huckelriede. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Regionalleitung in Vegesack
Stefan Kubena ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Vegesack. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Spatenstich im Buntentor
Der Martinsclub baut eine neue Geschäftsstelle in der Neustadt – Einzug für 2024 geplant. …
Regionalleitung in Findorff
Simon Brukner ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in Findorff. Hier stellt er sich persönlich und beruflich vor. …
Regionalleitung im Bremer Osten
Sepideh Heydarpur ist Regionalleitung unseres Quartierszentrum in der Vahr. Hier stellt sie sich persönlich und beruflich vor. …
Sinnvoll und verdammt wichtig
Lilli Krompholz macht beim Martinsclub eine Ausbildung im Fach Heilerziehungspflege. Hier gibt sie einen Einblick in die Ausbildung. …
Unsere Ausstellung ist eröffnet
“Menschlich. Mutig. Mittendrin.” – ab Montag, den 13. Februar 2023 ist die Ausstellung für alle Interessiertern in unserer Geschäftsstelle geöffnet. …
Wir sind 50
Der Martinsclub Bremen e. V. ist 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiern wir – unter dem Motto “Menschlich. Mutig. Mittendrin.” …
Gunther Molle ist verstorben
Der Martinsclub trauert um seinen Gründer Gunther Molle. Er ist am 11. November 2022 im Alter von 94 Jahren verstorben. …
Smartphonehandbuch in einfacher Sprache
Der Martinsclub hat eine Infobroschüre zum Thema Smartphone in einfacher Sprache herausgebracht. …
Mitarbeiter:in wirbt Mitarbeiter:in
Sandrea Horn, Hausleitung im Haus Halmerweg, verlässt den Martinsclub. Hier macht sie Werbung für diesen tollen Job. …
Hoher Besuch im Quartier|Wohnen
Bremer Bürgermeister, Andreas Bovenschulte, besuchte unsere FASD-Wohngemeinschaft. …
Praktikum in der selbstverständlich GmbH
Abbass Ghulami war zu Gast in der Agentur für Barrierefreiheit. …
Unsere Bilanz zur Fluchthilfe
Der Martinsclub hat seine Hilfsaktion an der ukrainischen Grenze für Geflüchtete mit Behinderung beendet – Derzeit gibt es keine professionell aufgestellte Hilfsaktion mehr vor Ort. …
Ökologisch in der Pflege
Martinsclub setzt im Pflegebereich verstärkt auf E-Mobilität und schafft Pedelec an. …
Weiterbildung: Projekt erfolgreich abgeschlossen
Im Projekt „Teile dein Wissen“ haben sich beim Martinsclub Menschen mit Beeinträchtigung weitergebildet. Ende letzten Jahres ist das Programm erfolgreich abgeschlossen worden …
Der wichtigste Ort: Zuhause
Ein Kommentar von Nico Oppel, Fachleitung Wohnen beim Martinsclub Bremen e. V., zur Wohnsituation von Menschen mit einer Beeinträchtigung. …
Mach die Musik an
Ehrenamt: Annika Penelope Schäfer unterstützt den offenen Nachmittag vom Martinsclub. …
Ein neues, innovatives Zuhause
Spezielles Wohnangebot „Quartier|Wohnen auf dem Ellener Hof feierlich eröffnet. …
Ein Beruf als Herzensangelegenheit
Deborah Gödicke begleitet Kinder mit Beeinträchtigung im Schulalltag – Martinsclub stellt Fachkräfte im Bereich Assistenz in Schule ein. …
Kommentar: Inklusion braucht Fachkräfte
Ein Kommentar von Christa Drescher, Fachleitung Jugendhilfe beim Martinsclub Bremen e. V., über die fachliche Qualifikation von Schulbegleitungen. …
Ach, du liebes Kind!
Jeder Mensch hat das Recht auf Familie. Das Titelthema aus unserem Magazin “m” 1-2021. …
Die eigenen 4 Wände
Hartwig Braun hat seine erste eigene Wohnung bezogen – mit 52 Jahren. Die “m”-Redaktion hat ihn begleitet. …
Ziel: Allgemeiner Arbeitsmarkt
20 Jahre dauerte Jörn Neitzels Jobsuche. In der selbstverständlich GmbH ist er fündig geworden. …
Gleichberechtigung bei der Wohnungssuche
Bremer Punkt: Martinsclub und GEWOBA schaffen inklusive Wohnform in der Vahr – Interessierte gesucht. …
Unsere neue Werbekampagne
Der Martinsclub hat eine große Werbekampagne gestartet. Die Aktion soll zum Mitmachen animieren und zur Diskussion über die Inklusion anregen. …
Podcast über den Martinsclub
In den Podcast reinhören und mehr zur Karriere im Martinsclub erfahren …
Arbeiten im Fachbereich Teilhabe
Im Interview stellen wir den Fachbereich Teilhabe vor …
Starkes Bündnis für Vegesack
Kooperation zwischen Martinsclub und Overbeck-Museum beschlossen. …
Arbeiten im Fachbereich Wohnen
Im Interview stellen wir den Fachbereich Wohnen vor …
Lust, Laune und Lampenfieber
Der Martinsclub und die „Compagnons“ drehen einen inklusiven Film. Ein Beitrag aus unserem m-Magazin 4/2020. …
Arbeiten in der Jugendhilfe
Im Interview stellen wir den Fachbereich Jugendhilfe vor …
HEP-Ausbildung: Persönliche Einblicke in den Berufsalltag
Eine Berufung, die viele offene Türen bietet: Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege bietet Sinn und gute Jobchancen. …
Inklusion mit einfachen Worten
„selbstverständlich“: Martinsclub gründet Agentur für barrierefreie Kommunikation. …
Wie das BlauHaus entstand
Michael Peuser von den durchblickern erinnert sich. Ein Beitrag aus unserem aktuellen Magazin “m”. …
Frei sein und das Leben genießen
Rüdiger Grossler liebt sein Zuhause und die Überseestadt. Eine Inklusionsgeschichte aus dem m 3/2020. …
Wenn 2 das Gleiche tun…
…kann sich das ganz unterschiedlich anfühlen. Amaia de Andrés ist noch ganz neu, Matthias Süßebecker ein alter Hase. Im Interview berichten Sie über ihre Erfahrungen in der Sozialen Arbeit. …
Leitfaden „Sexualität und Behinderung“
Eine Orientierungshilfe in Sachen Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigung …
Bundesbehindertenbeauftragter Jürgen Dusel zu Gast beim Martinsclub Bremen
Austausch über das Quartier|Wohnen im BlauHaus …